1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Basteln An Gehäuse Lüfter ?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by $had0w, Sep 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. $had0w

    $had0w Byte

    Jo hey,

    ich hab mal ne frage, und zwar will ich bischen meine temperaturen im gehäuse niedriger kriegen und zwar spezieal für Das AUX im rechner.
    Wo muss ich denn denn Lüfter hinsetzen um Das AUX zu kühlen?

    und 2. Frage wo krieg ich denn diese Kabel her um die Lüfter an das netzteil zu binden? wie heissen die z.b.? wisst ihr was ich meine die kabel womit man die stromzufuhr herstellt.

    bin da im case-modding anfänger allso keine profi posts x)
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es gibt spezielle Gehäuse-Lüfter mit fertigen Anschlüssen!

    Es tun aber auch ausrangierte CPU-Lüfter, die kannst du an einem freien Diskettenstromstecker anschließen(gibt meist nen zweiten) entsprechend der Polung links oder rechts laufen lassen(Flügelstellung beachten)
    Einbauen kannst du sie am besten an der Gehäusefront(unten) zum reinblasen(Frischluft) und an der Rückseite(unterm Netzteil, meist ist da ne Öffnung) zum rausblasen(Abluft). Ist aber nur eine Bastellösung.....!


    Gruß kingjon
     
  3. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    CPU-Kühler, Diskettenstromstecker?
    Er will modden und nicht ein murks bauen.

    @ To: du kannst jeden beliebigen Lüfter nehmen, vorrausgesetzt er passt von der Größe her in das Gehäuse. Bei mir sind immer Adapter dabeigewesen damit du die Lüfter mit einem Molex Stecker (Stromstecker von z.B. DVD Laufwerk....Diskettenlaufwerk hat ein anderes) ans Netzteil anstecken kannst.

    Zum Thema AUX. Das wurde schon mehrmals besprochen das z.B. Everest einen Sensor erkennt den es nicht gibt und ihn einfach AUX nennt. Also bei der AUX Temperatur hatte ich auch schon mal bei die 120 Grad und es funktioniert immer noch.

    Gruß
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Klar und unmissverständlich!


    Erst lesen, dann ..........!


    Gruß kingjon
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Die Formulierung is dennoch unglücklich. Man kann bei einem Brushless die Drehrichtung nicht durch Umpolung ändern. Es muss der ganze Lüfter gedreht werden.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da hast du vollkommen recht, sollte besser heißen: "Auf die Flügelstellung achten und entsprechend richtig polen"! ;)


    Gruß kingjon
     
  7. $had0w

    $had0w Byte

    Ok danke, allso sollte ich einfach nen Lüfter unten für frisch luft und ein noch hinten unterm netzteil reinhauen?
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Last edited: Sep 25, 2008
  9. $had0w

    $had0w Byte

    allso ich habe imoment nur 3 wirkliche lüfter eingebaut, und das sind die standart lüfter (AMD sockel kühler,Netzteil lüfter,Linke seite am Plexiglass LED lüfter, und habe einen etwas kleineren unter denn GPU gepackt er bekommt genug luft da meine rechte klappe viel auf ist.
    ich glaube aber das ich nicht genug kabel habe? oda sind die kabel dabei? weil netzteil kabel allso zum strom anschluss für die lüfter habe ich keine mehr drine.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da ist Mist, dann kann ja kein Luftstrom entstehen-kontraproduktiv..., hast du das Schaubild in dem AMD-Schema nicht beachtet?
    Wäre schön, wenn du mit etwas mehr Zusammenhang schreiben könntest....!
    Ich verstehe daraus, das du keine freien Stecker mehr hast? Dafür gibt es sogenannte Y-Kabel, sowas wie ein Mehrfachstecker.
    Überlege dir, ob du basteln willst-auch mit Lötkolben, oder aber alles nötige kaufen willst?
    Das kommt selbstverständlich auf deine Fähigkeiten/Möglichkeiten an. Kennst du dich da ein bisschen aus?


    Gruß kingjon
     
  11. $had0w

    $had0w Byte

    Ja genau das mein ich könnte zwar von einem laufwerk was ich nich brauche ein stecker abnehmen.

    Es geht so ich würde sagen das mit dem Lüfter anschrauben anstecken und so hab ich drauf. ^^
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Der AMD-Plan is alter Schrott.

    Mach mal n Bild von den Innereien. Was für ein Gehäuse?

    Gibs überhaupt Temp.-Probleme?

    Wie mariobrand0 schon sagte,..120° AUX kommt öfters vor.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Sollte nur veranschaulichen, das ein Luftstrom vorhanden sein sollte und ein abgebautes Seitenteil eher das Gegenteil bewirkt!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page