1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bastelprojekt Festplattentausch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Ronin676, May 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ronin676

    Ronin676 ROM

    Hallo Pc welt forum user
    mein erster beitrag hier :)
    ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen

    Ich habe bei ebay einen alten rechner 1ghz
    erworben ohne betriebssystem (studenten habens nicht so :D)

    ich würde es mir jetzt gerne einfach machen und einfach die festplatte austauschen vom alten rechner 0,4 ghz :topmodel:
    und da ja auf der alten festplatte win2000 drauf ist müsste ich nur noch die neuen treiber installieren oder stelle ich mir das mal wieder zu einfach vor?

    Und gibt es kühlsysteme die den kühler des netzteils mitnutzen?
    Habe eine seltsame plastikapparatur, die anscheinend den sog des netzteils zur cpu kühlung ausnutzt, sowas ist mir in meinem bastlerleben (ca 5 pc's) noch nicht untergekommen.:confused:
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das stellst du dir tatsächlich zu einfach vor - Windows 2k wird, wenn überhaupt, nicht richtig laufen...
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...du willst die Festplatte mit dem w2k in den 1GHz Rechner bauen? Dann solltest du vorher die Chipsatztreiber und alle Treiber der Geräte löschen, die im "neuen" Rechner nicht vorhanden sind. Die Chancen dass das System ohne Murren weiterläuft stehen so "lala" - solltest dich also in keinem Fall darauf verlassen.

    Ja. Wobei du hier vom Lüfter und nicht vom "Kühler" sprichst.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Fertig-PCs von Dell oder FSC kommt sowas sogar sehr oft vor. Aber von denen hält man sich als Bastler ja eh fern ;)
     
  5. Ronin676

    Ronin676 ROM

    Hmm vielen danke für die Antworten
    hab mir schon gedacht das das zu einfach währ
    werd doch lieber neu aufsetzen

    Beim verbinden der Festplatten (zwei Stück)
    hab ich mal was gelesen von einem Terminator (???)
    oder betrifft das eher die laufwerke cd-rw und dvd?
    Ich pfusch (werk) noch mit try and error rum :fg:

    Und FSC=fujizu siemens computer (scenic)? den hab ich nämlich erworben :augen:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  7. Ronin676

    Ronin676 ROM

    Ne menge Lesestoff
    wenn ich das halbwegs verstanden habe
    müssten beide Pc's SCSI Systeme sein
    sprich 1 Slot Mainboard Master Festplatte anschliessen am selben SCSI Kabel danach das RW_laufwerk und das muss ich dann mit einem Jumper abschliessen (kleines Kabel?)

    Als Slave schliesse ich dann die zweite Festplatte an und am selben SCSI Kabel das DVD_laufwerk welches ich wieder mit nem Jumper abschliessen muss?

    Oder ich lasse alles so wie es is
    Festplatte auf dem Mainboard als Master denke ich.nicht abgeschlossen
    RW geht in die Graphikkarte????(tekram)abgeschlossen (jumper)
    DVD als Slave ins Mainboard.abgeschlossen (jumper)

    und ich häng jetzt einfach die zweite Festplatte an die erste
    muss ich die dann mit Jumper abschliessen?
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das sind mit Sicherheit keine SCSI-Systeme, sondern einfache ATA (IDE) - das ist oben auch entsprechend verlinkt. Entweder du reichst genaue Bezeichnungen zum Rechner/Mainboard nach oder du suchst dir jemand, der dir den Rechner zusammenbaut. SO wird das wohl nichts.
     
  9. Ronin676

    Ronin676 ROM

    Das wer ma ja sehn :ironie:

    Na is doch wohl schnurz wie das Kabel heist oder?
    Muss ich wenn ich die Festplatten nacheinander häng die dann mit einem Jumper abschliessen?
     
  10. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Wenn du die 2te Festplatte als Datenplatte verwenden willst und auf der Ersten schon Windows und alles drauf ist holst du diese als Slave und die mit Windows als Master.

    Wenn beide noch leer sind aber nicht die Selben, sollte die schnellere Platte als Master an den primären IDE Controller angeschlossen werden!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page