1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bastelprojekt mit altem Notebook-Display

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Piranha7, Sep 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Piranha7

    Piranha7 Byte

    Hallo Leute!

    Dieser Thread is was für echte Kenner... Ich habe folgendes Projekt geplant... Ich habe eine GraKa mit zwei RGB-Ausgängen (ATI 9600TX)... Ich habe jetzt von einem alten Laptop das Display komplett abgebaut.. An dem Display sind aber noch wie bei vielen Notebooks an den Seiten zwei Lautsprecher...

    Unten dran hängt eine kleine Platine wo alle Kabel zusammen laufen die dann alle ein einen 50-poligen Stecker führen, der am Mainboard war... Meine Frage: gibt es irgendwo Schaltpläne wo ich schauen kann, welcher Pol Strom, welche RGB, welche für die Lautsprecher usw. sind, damit ich das Display an meine normale GraKa anschließen kann?

    Danke schonmal...

    P.S. Das Notebook ist/war ein "SEH", Art.Nr. 365 326 t8, Pentium I mit 133 mHz, 40 MB RAM

    Gruß Piranha
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Denke mal, das wird ohne Schaltplan schwierig - zumal die wenigsten Notebooks tatsächlich von dem gebaut werden, dessen Schild drauf klebt. Am ehesten wirst du über die Suche nach dem Mainboard zum Ziel kommen und hoffen das es dazu ein Handbuch gibt, in dem die Pinbelegung des Stecker beschrieben ist.

    Gruss, Matthias
     
  3. Deff

    Deff Megabyte

    Da ich annehme, dass die Steckerbelegung in einem Bedienhandbuch kaum abgebildet sein dürfte, möchte ich den Tip, für die Beschaffung (ist allerdings ein riesiges Prob) eines Service-Manuals abgeben. Wenn überhaupt, dann wirst Du dort fündig.
    Bedienhandbücher für Notebooks geben i.d.R. noch nicht mal Hinweise für Speicherausbau oder HDD-Wechsel.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie gesagt, ich rede von einem Handbuch fürs Mainboard... Ist im Zweifel leichter zu beschaffen als ein Service-Manual.

    Gruss, Matthias
     
  5. Piranha7

    Piranha7 Byte

    ich stehe vor folgendem problem:

    habe das mainboard jetzt ausgebaut, weiß aber jetzt nicht genau welches die mainboard bezeichnung ist...

    Ich habe folgende Chips mit Beschriftungen darauf:
    - SMC
    - Cirrus Logic
    - 3x Opti Viper m. verschiedenen Zahlencode darunter, die alle mit "82C55" anfangen, dann kommt bei dem ersten ne 7, beim zweiten ne 8N und beim dritten ne 6
    - Opti 82C602A

    Bin für jeden Ratschlag dankbar!

    cu Piranha

    Anhang:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  6. Deff

    Deff Megabyte

    Zum Ermitteln der Boardbezeichnung muß man es eigentlich nicht ausbauen. Harwaretest-Progs wie Everest (ehem. Aida) lesen diese aus, zumind. aber den Hersteller. Das, was Du uns mitgeteilt hast, sind Chipbeschriftungen. Mittels Lupe entdeckst Du aber eventuell doch noch das Richtige.
     
  7. Piranha7

    Piranha7 Byte

    Analyse-Tools funzen net wenn das Notebook schon relativ ausgeschlachtet und auseinandergebaut ist :-(
     
  8. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach
    sorry wegen OT, aaaaber....seht ihr da oben im beitrag von piranha7 links oder pics? :confused:
    ich seh direkt die bilder (obwohl unten steht: es ist ihnen nicht erlaubt anhänge anzufügen).....
    spinn ich jetzt, oder was? kann man seit neustem anhänge zufügen (pics etc.) ? :D
     
  9. Deff

    Deff Megabyte

    Dann nimms als Tip fürs nächste Mal! Konnte im Post nicht lesen, dass das Gerät defekt schon defekt war, bevor es fachgerecht zerlegt wurde. Jetzt kann ich´s mir natürlich zusammenreimen, warum Du wenigstens den Screen noch gebrauchen willst...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page