1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

.bat inhalt in .txt wiedergeben

Discussion in 'Software allgemein' started by Mahilli86, Aug 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mahilli86

    Mahilli86 ROM

    Hallo,
    ich habe folgendes problem,
    ich habe eine Befehlszeie (ping 10.128.90.127) in einer batchdatei (ping.bat) und will das ergebniss (wenns ausgeführt wurde) in eine Textdatei (ping.txt) ausgeben lassen.
    Bitte helft mir...!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Schreibe einfach: ping 10.128.90.127>ping.txt , dann wird die Ausgabe in die Datei umgeleitet, evtl. noch den kompletten Pfadnamen der txt angeben, also z.B. c:\...\...\wasauchimmer\ping.txt

    Gruß, Andreas
     
  3. Mahilli86

    Mahilli86 ROM

    Danke erstmal, aber das fuktioniert leider net so...
    Wenn ich ping 10.128.90.127>ping.txt eingebe, dann steht am Ende in der .txt nur J:\>ping 10.128.90.127 1>Ping.txt drinnen, was kann das sein, eigentlich sollte doch ,Antwort über ... stehen. :heul:
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    :confused: Merkwürdig, aus der Befehlszeile heraus hat es funktioniert.

    Dann schreibe rein: c:\winnt\system32\ping 127.0.0.1>ping.txt (je nachdem wo die Datei ping.exe bei Dir liegt).
     
  5. Das funktioniert auch aus einer Batchdatei heraus.
    Der Pfad zum Befehl muß auch nicht mit angegeben werden,da er in der globalen Path-Variablen schon festgelegt ist.
    Lediglich der Pfad zur Zieldatei muß mitgegeben werden, es sei denn, man möchte die Datei dort ablegen, wo man gerade den Ping absetzt.
     
  6. zimtrix

    zimtrix ROM

    geht es einglich auch das man z.b. 2 oder mehrer ip`s anpingt mit einem befehl und nicht immer neu ping eingeben muss?
    und dann die ergebnisse direkt auf eine liste aufeglitet werden?
     
  7. Ja, das wäre was, bei einem solch langen Befehl müßte man doch was verkürzen können...

    ping >> Adresse1
    ping >> Adresse2
    ping >> Adresse3
    ...
    ...
    ...
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habs doch probiert, erst nach Angabe des Pfades zur Ping.exe ging es.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wesentlich sinnvoller wäre doch:
    ...ping Adresse1>>ping.txt
    ...ping Adresse2>>ping.txt
    ...ping Adresse3>>ping.txt
    usw.
     
  10. Natürlich :-)
    Meinte ich doch...

    Wird Zeit, daß Feierabend ist :-)
     
  11. Also ich habe gerade noch einmal gegengeprüft.
    Befehlsaufruf über Batch vom Homelaufwerk aus, klappt.
    Egal ob unter XP oder 2000.

    Was ja eigentlich auch logisch ist, da Ping.exe sich im Standardsuchpfad befindet.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir hat sich die CMD festgefahren und in der txt stand wie oben erwähnt nur noch mal der Ping-Befehl :nixwissen
     
  13. Welchen Namen hast Du denn der cmd-Datei gegeben?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Achja, jetzt dämmerts... Die hieß natürlich ping.bat und ruft sich immer selber auf :rolleyes:
     
  15. :-)
    Das Leben kann so einfach sein!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page