1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Batch: Auslesen einer Textdatei

Discussion in 'Programmieren' started by kleiner Ano, Nov 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag

    Ich habe folgendes Problem, und finde leider keine Lösung dafür:

    Code:
    IF NOT EXIST %WhereIAm%\VollQuelle.txt set FailVollQuelle=1
    IF %FailVollQuelle%==1 set /p "Eingabe:Geb einen Pfad ein: "
    IF %FailVollQuelle%==1 echo %Eingabe% > VollQuelle.txt
    Weiter unten:
    Code:
    set /p UsingQuelle=<VollQuelle.txt
    set UsingZiel=%SavedZiel%
    
    xcopy %UsingQuelle% %UsingZiel% /Y /E /K /H /R >> Ueberwachung.txt
    
    Resultat:
    Code:
    Unzulässige Parameteranzahl

    Grund dafür ist die Tatsache, dass sich in der Textdatei VollQuelle.txt ein Leerzeichen und ein Umbruch befindet (hinter dem Pfad). Dies, obwohl ich den Pfad genau eingegeben habe (OHNE Leerzeichen oder Umbruch!).
    Wie kann ich das umgehen?

    Zur Zeit muss ich diese beiden Zeichen jeweils löschen und das File speichern. Dann funktioniert das ganze ohne Probleme.

    Vielen Dank für die Antworten bereits jetzt ;)

    lg kleiner Ano
     
    Last edited: Nov 26, 2010
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    den zeilenumbruch wirst du nicht los. der ist beim echo dabei. das leerzeichen kommt vom leerzeichen in echo %Eingabe% > VollQuelle.txt vor dem >
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page