1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Batch Datei für Download von FTP

Discussion in 'Smalltalk' started by Nicole_82, Jan 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nicole_82

    Nicole_82 ROM

    Hallo miteinander!

    hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Ich habe folgendes Problem:

    Unser Scanner schickt alle gescannten Daten auf einen FTP. Nun hab ich ein Programm (Automailer XL) der die Daten dann automatisch in unser Netzwerk weiterleiten würde (ist komplizierte Geschichte warum das ganze nicht gleich direkt ins Netzwerk übertragen wird) - nur kann dieser nicht von einem FTP Ordner übertragen sondern nur von "normalen" Ordnern.
    D.h. mein Arbeitsweg sieht derzeit so aus, dass ich 1 - 2x am Tag in den FTP Ordner sehe - dort alles markiere was ich brauche - und in einen anderen Ordner reintu.
    Von dort aus holt der Automailer sich dann diese Dateien und versendet sie an die Zieladressen.
    Nun möchte ich mir aber wenn möglich den einen Arbeitsschritt ersparen - daher meine Frage:

    Gibt es eine Möglichkeit diesen "Download" der Daten automatisiert zu gestalten. Ich habe nur für "Uploads" batch Dateien gefunden und leider kenn ich mich selber damit leider zu wenig aus.

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    Danke + lg Nicole
     
  2. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    es gibt von Novell ein Programm, welches FTP-Verzeichnisse als Festplatte integriert, weiß jetz nimmer genau, wie es heißt (evtl. jemand anderes hier), aber da kannst du ganz normal FTP wie eine Festplatte benutzen, ebenso mit Batch etc. hantieren...

    mfg Tenschman
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Beyond Compare kann lokale Verzeichnisse mit einem FTP-Server abgleichen und lässt sich per Script steuern. Das Ganze dann noch mit dem Taskmanager starten.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...es gab...

    Novel NetDrive Client Version 4.1 Build 862 hieß es und war die letzte Version.
     
  5. Muddi

    Muddi Megabyte

    Wie wäre es mit dem Kommandozeilentool wget.exe?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :dumm: ... ist doch sonst immer mein Tipp :eek:
     
  7. enschman

    enschman Megabyte

    Warum haben die des eingestellt? Lief bei mir zumindest immer ziemlich stabil...

    Um auch was produktives in den Post zu bringen, hab mir dieses wget in wikipedia angeguckt, gibts auch als GUI:
    http://www.jensroesner.de/wgetgui/

    mfg Tenschman
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Keine Ahnung. Aber wenn ich mir diese "Webfestplatten" einiger Provider ansehe, habe ich eine Vermutung was mit dem Programm passiert ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page