1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Batch datei: kopieren mit inkrement-werten

Discussion in 'Programmieren' started by Alex2012, Jan 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alex2012

    Alex2012 ROM

    Hallo Leute,

    wäre nett, wenn Ihr mir hierbei helfen könnt:

    Ich habe den Ordner C:\ALOHA in dem sich alo.txt Datei befindet

    ich bräuchte eine batch Datei, die folgendes machen könnte:

    1. beim Start der Datei wird der alo.txt in anderen Ordner C:\MY kopiert
    2. nach dem erneuten Start der batch Datei wird es geprüft ob es schon diese Datei dort gibt, wenn ja, dann wird die kopierende Datei geändert z.B in alo1.txt
    Also kurz gesagt:
    ->start batch.bat
    C:\ALOHA\alo.txt in C:\MY kopiert
    ->start batch.bat erneut
    C:\ALOHA\alo.txt in C:\MY kopiert, aber mit anderem Namen z. B. alo1.txt, weil dort schon alo.txt vorhanden ist
    ->start batch.bat erneut
    C:\ALOHA\alo.txt in C:\MY kopiert, aber mit anderem Namen z. B. alo2.txt, weil dort schon alo.txt und alo1.txt vorhanden sind
    ->start batch.bat erneut
    ....
    und das sovielmal Starten wie man will.

    Hoffe es ist möglich.
    Riesen Dank im Voraus
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Ich hab mal was zusammen gebastelt. Nur irgendwie reagiert das ganze bei mir nicht in jedem Durchlauf und ich seh meinen Fehler gerade nicht. Eventuell findet ja jemand das Problem und kann es beheben.

    PHP:
    @echo off

    IF NOT EXIST "C:\MY\alo.txt" (
        IF 
    EXIST "C:\ALOAH\alo.txt" copy "C:\ALOAH\alo.txt" "C:\MY\alo.txt" )
        IF 
    NOT EXIST "C:\ALOAH\alo.txt" ( echo Datei nicht gefunden )
    ) ELSE (
        
    dir "C:\MY\alo*.txt" //dir.txt
        
    FOR /"delims=:" %%A IN ('findstr /N .* "dir.txt"') DO set counter=%%A
        del dir
    .txt
        set Datei
    =C:\MY\alo%counter%.txt
        copy 
    "C:\ALOAH\alo.txt" %Datei%
    )

     
    Last edited: Jan 28, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page