1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Batch Datei nach Ausführen schließen

Discussion in 'Software allgemein' started by chris3000, Sep 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chris3000

    chris3000 Guest

    Hi,
    habe folgende Batch Datei erstellt, die mir einen PC via TeamViewer aufruft:
    Code:
    "C:\Program Files (x86)\TeamViewer\Version7\Teamviewer.exe" -i "673789820"
    Nun 2 Fragen:
    1. Ich habe den Code so gefunden, da ich selbst nicht wusste wie ich das regeln kann. Nach Start der Datei muss ich leider immer noch das Passwort bestätigen. Ich habe den PC in meinen Kontakten, d.h. wenn ich ihn dort aufrufe, brauche ich keine Bestätigung. Weiß evtl. jemand, wie ich ihn direkt dort aufrufen kann?

    2. Die Konsole schließt sich erst nach ein paar Sekunden. Ich will aber, dass es sofort nach dem Ausführen wieder zu geht.
    Ich habe gelesen, dass man das mit start am Anfang und exit am Ende machen kann.
    Also etwa so:
    Code:
    start "C:\Program Files (x86)\TeamViewer\Version7\Teamviewer.exe" -i "673789820"
    exit
    Allerdings hat er da ein Problem mit der ID, bzw. dem -i (was das macht dürft ihr mir auch gerne erklären :D )

    Danke schonmal für eure Hilfe
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du musst natürlich auch das Password übergeben: -P xxxxxx
    So einfach wird das nicht funktionieren.
    Erstelle eine Verknüpfung auf deinen Zielcomputer mit dem Befehl:
    Code:
    "C:\Program Files\TeamViewer\Version7\TeamViewer.exe" -i yyyyyyyyy -P xxxxx
    
    und erstelle eine Batch mit
    Code:
    start Verknüpfung.lnk
    
     
  3. chris3000

    chris3000 Guest

    Danke, hat super geklappt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page