1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BATCH: Differenz 2er Ordner ermitteln und abspeichern

Discussion in 'Programmieren' started by Strunzel123, Oct 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Forengemeinde,

    war heute auf der Suche nach Hilfe bzgl Batchprogrammierung und da bin ich auf dieses interessante Forum gestoßen. Habe mich in der Hoffnung hier angemeldet, das mir evtl jemand weiterhelfen kann. Für jede Mühe möchte ich mich schonmal im vorraus bedanken.

    Also folgendes Problem gibt es zu lösen für mich:

    Es gibt 2 Ordner, Ordner1 und Ordner2.
    Ordner1 und Ordner2 sind von der Struktur her fast gleich, nur in Ordner2 gibt es neue Dateien die es in Ornder1 nicht gibt. Denn die Ordner sind Sicherungen von einem bestimmten Fileserver an z.B. 2 aufeinander folgenden Tagen.

    Die Aufgabe ist es mit Hilfe einer Batchdatei, die Differenz der beiden Ordner herrauszufinden und diese Differenz in einen Ordner3 abzuspeichern. Das heißt, in Ordner 1 gibt es z.B. die Dateien "Text1.txt" und "Text2.txt". In Ordner2 gibt es ebenfalls diese beiden Dateien und eine neue Datei "Text3.txt". Diese "Text3.txt" soll ermittelt werden und in Ordner 3 kopiert werden.

    Hoffe es ist eingermaßen verständlich was ich vorhabe?
    Mit RoboCopy und Xcopy habe ich das schon versucht, leider ohne erfolg, denn dort kann man nur 2 Ordner abgleichen soweit ich weiß. Habe überlegt ob es evtl mit "dir" geht, das heißt in eine Textdatei den Ordnerinhalt abspeichern mit Unterverzeichnissen etc und dann die 2 Textdateien vergleichen, aber leider kann ich das nicht so umsetzen wie ich mir das denke.

    Im Optimalfall wäre es gut, das man sogar bei Batchstart die Ordnernamen "Ordner1" und "Ordner2" manuell eingeben könnte, denn diese Namen ändern sich ja jeden Tag, bzw ist ein Zeitstempel in der Form: 2010-10-25.

    Wenn etwas unverständlich ist, bitte sofort nachfragen.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    MfG Strunzel123
     
  2. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Neue Dateien kann man mit dem gesetzten Archivttribut ermitteln. Evtl hilft das weiter. So sichere ich meine Daten:

    xcopy D:\Daten\*.* G:\Sicherung\Daten /s/e/h/m/y/c
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit robocopy geht das doch am einfachsten. Man muss nur "/L" benutzen.
     
  4. Und wie wendet man das /L genau an? Blicke bei der Hilfe nicht durch :-(

    Er schreibt die zu kopierenden Dateien in eine txt Datei, und was muss man dann machen damit er diese Dateien in einen 3.Ordner kopiert?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast natürlich recht, mit robocopy lassen sich nur die Differrenzen der Ordner ermitteln.
    Solche Aufgaben löse ich mit einem Programm, dass eine erweiterte Befehlszeilenprogrammierung erlaubt: RunCMD
     
  6. Aber mit Windows interneten Mitteln geht das nicht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page