1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

batch file für neue ipadresse

Discussion in 'Programmieren' started by thdenim, Jan 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thdenim

    thdenim Byte

    Hallo,

    ich habe derzeit Probleme mit meinem DHCP Server. Der vergibt mit nie ordentliche IP-Adressen.
    Derzeit öffne ich immer immer die Console und starte die Befehle: ping 192.168.0.1 und wenn da keine Antwort kommt ipconfig /renew

    Jetzt habe ich mir gedacht das es eine Möglichkeit mit einer Schleife geben müsste die das überprüft und bei Antwort des Routers beendet wird, leider bekomme ich das nicht verwirklicht :(

    Eine Feste IP Adresse kann ich nicht vergeben weil ich mit dem Laptop auf der Arbeit eine dynamische IP brauche.

    mfg
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    da hast du aber eher ein problem mit deiner verbindung. der dhcp server gibt dir beim connect die ip und interessiert sich erst beim nächsten (re)connect wieder für dich.

    lass mal ping 192.168.0.1 -t einige zeit laufen. hast du hohen paketverlust?
     
    Last edited: Jan 29, 2011
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    neue-ip.bat
    Code:
    @echo off
    
    :iptest
    ping -n 1 -w 5 192.168.0.1 | find /i "Antwort" && (@echo 192.168.0.1 ist online & goto :ende) || (@echo 192.168.0.1 ist offline & goto :neueip)
    goto :ende
    
    :neueip
    ipconfig /renew all
    goto :iptest
    
    :ende
    @echo Das wars !
    
    Versuchs mal so.

    Alternativ würde ich über ein Script nachdenken, was kurzzeitig das WLAN komplett abschaltet.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nenne mal eine solche nicht ordentliche IP. Es macht in meinen Augen keinen Sinn, ein clientseitigen Würgaround für ein Serverproblem zu bauen.
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Warum richtest du nicht einfach 2 Verbindungen ein ?
    Eine mit statischer IP und eine mit dynamischer IP.
    Damit sollte das Problem u.U. doch auch zu lösen sein.

    Aber Grundlegend hat kalweit recht. Es macht wenig Sinn, ein Serverproblem Clientseitig lösen zu wollen. Da sollte man wohl ehr mal die Konfiguration des Servers betrachten und das Problem dort lokalisieren und ggf. beheben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page