1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Batch für Updates von XP und 2000

Discussion in 'Programmieren' started by ad666, Dec 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ad666

    ad666 Byte

    Hi ich bin noch Schüler, arbeite aber freiberuflich um Netzwerke und PCs zu installieren. Jetzt hab ich mir in den Kopf gesetzt eine Batch zu schreiben, die erst mal die Adminrechte und die Windowsversionen "herausfilter" :

    Code:
    @echo off
    CD %0\..
    title Batcher
    ver|find "5.1.2600"
    if errorlevel 1 goto NotXP
    pause
    call WinXP.bat
    
    pause
    exit
    
    :NotXP
    ver|find "5.1.2195"
    if errorlevel 1 goto Not2000
    pause
    echo.
    call Win2000.bat
    pause
    exit
    
    :Not2000
    echo Die Updates sind nicht kompatibel zu diesem Betriebssystem
    pause
    exit
    
    und schauen ob man Adminrechte hat:

    Code:
    title Microsoft Windows XP
    echo.
    echo Administrator eingeloggt ?
    pause
    net localgroup administratoren > Admins.txt
    find "%USERNAME%" admins.txt >nul
    if errorlevel 1 goto keinadmin
    echo.
    echo JA.
    pause
    echo.
    echo L”schen tempor„rer Dateien
    pause
    del Admins.txt >nul
    exit
    
    :keinadmin
    echo.
    echo NEIN.
    pause
    echo.
    echo L”schen tempor„rer Dateien
    pause
    del Admins.txt >nul
    exit
    
    Hoffe, dass das so gut ist und geht... (ich muss nie andere BS machen wie XP oder 2000... Jetzt stehe ich vor dem Problem die Updates und Patches zu installieren... ich weiss nicht ob jede Datei versch. Parameter benötigt und ob man beispielsweise /q benutzen kann anstatt /quiet usw.
    In VB code ich eine Oberfläche in die ich per Drag & Drop die gewünschten Updates reinziehen kann, dann soll man optional noch auswählen können zb .NET oder Windows Mediaplayer installieren zu könnnen. Dannach wird automatisch eine *.bat geschrieben. Also was ich nicht weiss, wie genau muss ich Updates usw richtig installiieren wenn möglich sogar Servicepacks, aber ich glaube das geht nicht, da man erst überprüfen muss ob welche installiert sind, wenn ja welche usw. Oh Gott jetzt hab ich viel geschrieben sry ^^ Hoffe ihr könnt mir bissl helfen smile.gif
     
  2. ad666

    ad666 Byte

    Nee leider geht das nicht, da viele meiner Kunden noch ISDN haben und ich immer die neuesten Patches und Updates installieren muss, die Updatepacks sind schnell veraltet, da Microsoft wöchentlich aktualisiert und ausbessert... also ist das eine gute Möglichkeit um auch mal 10 verschieden PCs gleichzeitig upzudaten... einfach alles auf einen Hauptrechner der Firma ziehen (zb von CD oder DVD) dann jeden PC starten und die *.bat Datei ausführen et voila... so zumindest in meinen Vorstellungen. Was ich auch nicht weiss wie des mit den Parametern läuft... brauch ich versch. mehrere , gibt es untersch. Updates mit untersch. Parametern ?
     
  3. ad666

    ad666 Byte

    Oh cool danke ! Kann man irgendwie automatisch feststellen ob die Updates auch installiert wurden ? ZB in einer *.txt oder so. Denn manche Updates funktionieren ja nur auf Engl. oder Deutschen Windows und so, da käme normal eine Fehlermeldung, aber das bekommt man ja in der *.cmd nicht mit...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page