1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Batch Menü

Discussion in 'Programmieren' started by Fisy02, Mar 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fisy02

    Fisy02 ROM

    Hallo Community,

    ich will in meinen Proceduren immer bestimmte "BATCH/.bat" Scripte öffnen. Unter Windows XP funktioniert der Aufruf. Schiebe ich dann alles auf mein Boot fähigen Stick mit DOS. Geht mein Programm, aber wenn ich dann eine Auswahl tätige öffnet er mir nicht die .bat Datei. In der BATCH Datei stehen Parameter, die dann eine andere EXE aufrufen. Ist der Aufruf unter DOS anders oder muss ich erst irgendwie meine MENUE.exe beenden um die nächste EXE zu starten? Wenn ja wie mache ich das?

    procedure partitionieren;
    begin
    clrscr;
    writeln ('PARTITIONIEREN');
    writeln ('Sind Sie sicher ? (j/n))');
    sicherheitsfrage :=readkey;
    if (sicherheitsfrage) ='j' then
    begin
    swapVectors;
    exec ('c:\pascal.bat','/f/t now'); //// aufruf der der Datei!
    swapVectors;
    end;
    readln;
    end;

    MFG Fisy02
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dos kann immer nur ein Programm ausführen und anzeigen. Wenn ich mich richtig erinnere, werden mit exec gestartete Prgramme nicht sichtbar - d.h. du kannst nur eventuelle Rückgabewerte des Programms auslesen und auswerten.
     
  3. Fisy02

    Fisy02 ROM

    Mh.
    Exec funktioniert, aber unter XP. Und wie bekomme ich es hin, das ich unter DOS durch meine "menue.exe" ein andere exe oder batch Datei starte?
     
  4. Fisy02

    Fisy02 ROM

    Hallo Community,

    ich versuche gerade mein Arbeitsablauf zu verkürzen. Dafür habe ich eine Batch geschrieben die unter Windows funktioniert, aber unter DOS nicht. Problem ich brauche sie für DOS. Ich boote von einen DOS USB Stick. Vielleicht hat ja einer die Lösung.
    Code:
    @echo off
    GOTO anfang
    :anfang
    	cls
    	echo ****Hauptmenue****
    	echo.
    	echo [1] TASTATUR Flashen
    	echo [2] BIOS Flashen
    	echo [3] BIOS Config
    	echo [4] fDisk
    	echo [5] Total SW installieren	
    	echo [6] EXIT
    	echo.
    
    set /p inhalt=
    if %inhalt%==1 goto tastatur
    if %inhalt%==2 goto bios
    if %inhalt%==3 goto biosconf
    if %inhalt%==4 goto fdisk
    if %inhalt%==5 goto total
    if %inhalt%==6 exit
    :tastatur
    	cls
    	echo TB60 Firmware installieren?
    	echo.
    	echo [1] yes
    	echo [2] no
    	set /p bestaetigung=
    	if not %bestaetigung%==1, 2 goto anfang
    	if %bestaetigung%==1 call c:\TB_60\autoexec.bat
    	if %bestaetigung%==2 goto anfang
    
    Wie schon gesagt unter DOS geht es nicht. So als kennt er nicht den "set/ p" Befehl.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  6. Fisy02

    Fisy02 ROM

    Da habe ich es mit TP probiert. Mir wurde aber gesagt, das ich es lieber in eine reine BATCH schreiben soll. Viele Antworten habe ich ja leider zu TP nicht bekommen. Gut ich hätte den Theard weiter nutzen können...
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    ......genau.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du möchtest beachten, dass du unter Windows XP und neueren die "CMD.exe" benutzt, unter DOS ist es die "Command.com".
    Da gibt es schon einige Unterschiede zu beachten.
     
  9. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Kommt auf die DOS Version an. Den SET Befehl ansich den gabs schon in DOS 6.22 der gar noch früher. Aber die Parameter noch nicht alle. Der Parameter /P kam glaub ich erst mit Windows XP hinzu. Damit dürfte das deine Frage warum es nicht geht eventuell schon beantworten.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Tastaturabfrage per "set" gibt es nur in der CMD.exe. Für DOS gibt es den Befehl CHOICE.COM.
     
  11. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Ahhh okay stimmt ... da war ja was mit Choice .... SET war für die Umgebungsvariablen !?

    Tja das kommt davon wenn man seit *auf'n Wecker schau* ungefähr 10 Jahren nix mehr mit reinem DOS am Hut hat. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page