1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Batch: Nur bestimmte Ordner einlesen

Discussion in 'Programmieren' started by FlorianB, Apr 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlorianB

    FlorianB ROM

    Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Problem:
    ich will mit Hilfe einer Batch-Datei eine Ordnerstruktur mit allen Dateien einlesen. Ausgabe erfolgt in eine nsh-Datei.
    Das Einlesen sieht wie folgt aus (bzw. die Ordnerstruktur):

    Produktname
    .svn (vesteckter Ordner)
    prop-base
    tmp
    ...
    de
    .svn (vesteckter Ordner)
    prop-base
    tmp
    ...
    FC
    .svn (vesteckter Ordner)
    prop-base
    tmp
    ...
    001.jpg
    002.jpg
    003.htm
    ...
    JU
    .svn (vesteckter Ordner)
    prop-base
    tmp
    ...
    001.jpg
    002.jpg
    003.htm
    ...
    en
    ...
    so in der Art sieht die Struktur aus.
    Nun würd ich gern, dass alle Ordner in der nsh-Datei gespeichert werden, bis auf die .svn-Ordner.
    Diese würde ja gehen mit dem Attribut /A:-H (zeigt nur Dateien an die nicht Versteckt sind), jedoch werden die Ordner .svn immernoch angezeigt (zumindest die Dateien darin).
    Wie kann ich das verhindern? Mit einer if-Anweisung und exclude?
    MfG Flo
    PS: vielen Dank für eure Hilfe
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    warum nutzt du nicht einfach den Dir Befehl ?

    DIR C:\Quell-Ordner /Parameter > d:\ausgabedatei.nsh

    Als Parameter könntest du z.B. folgende verwenden:

    /A:-H <--- schließt versteckte Dateien aus
    /S <-- schließt Unterverzeichnisse und Dateien ein
    /B <--- gibt keine Kopfdaten mit aus

    mit dir /? kannst du dir alle Parameter anzeigen lassen
     
  3. FlorianB

    FlorianB ROM

    Hallo VB-Coder,

    ja im Prinzip hast du ja recht, jedoch hab ich vergessen zu erwähnen, dass sich die Ordnerstruktur des öffteren ändert:
    Produkt_1
    .svn (vesteckter Ordner)
    prop-base
    tmp
    ...
    de
    .svn (vesteckter Ordner)
    prop-base
    tmp
    ...
    FC
    .svn (vesteckter Ordner)
    prop-base
    tmp
    ...
    001.jpg
    002.jpg
    003.htm
    ...
    JU
    .svn (vesteckter Ordner)
    prop-base
    tmp
    ...
    001.jpg
    002.jpg
    003.htm
    ...
    en
    ...
    Produkt_2
    .svn (vesteckter Ordner)
    prop-base
    tmp
    ...
    de
    .svn (vesteckter Ordner)
    prop-base
    tmp
    ...
    Datei1
    Datei2
    Datei3
    ...
    en
    ...

    Mit dem DIR-Befehl könnte ich jeden Ordner nur einzeln in eine nsh-Datei speichern. Ich würde aber gerne das ganze Produkt_1 oder Produkt_2 in eine nsh-Datei speichern.
    Wenn ich den DIR-Befehl /A:-H /S /B benütze zeigt er mir immernoch die .snv-Ordner/Datein an.
    MfG Flo
     
  4. FlorianB

    FlorianB ROM

    Hallo zusammmen,
    giebt es eventuell die Möglichkeit, dass man erst mit einer if-Anweisung prüft ob es sich um einen versteckten Ordner handelt, wenn ja dann gehe zum nächsten Ordner oder Unterordner, wenn nein dann schreibe den Ordnerinhalt in die nsh-Datei rein.
    MfG Flo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page