1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Batch ohne DOS-Fenster?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by otz_neu, Jun 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Ich möchte eine DOS-Procedur (x.bat) regelmäßig als
    Batch (Geplante Vorgänge) unter WNT oder W2K laufen lassen. Das funktioniert auch solange ich eingeloggt bin. Dabei poppt dann ein DOS Window auf. Wenn ich nicht eingeloggt bin, stürzt der Batch ab, desgleichen wenn ich das DOS-Fenster schliesse. Wie kann ich vermeiden, dass ein DOS Fenster geöffnet wird, da ich vermute dass es damit zusammenhängt.
    Habe schon alles mögliche (auch Batch per AT) versucht, aber
    ohne Erfolg.

    Hat jemand eine Idee? Der Sinn ist ja gerade, dass der Batch irgendwann nachts läuft(spez. Backup-Procedur über ein DOS Command File. Mit dem Backup-Task kann man das zwar machen, nützt mir aber hier nichts)

    Otto
     
  2. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Danke für die Tips, aber das hatte ich weitgehend so gemacht (sowohl mit Task Planer als auch AT)

    Der entscheindende Punkt war aber das Umbenennen von test.bat nach test.cmd. Dann poppt bei der Ausführung auch kein DSOS Fenster mehr auf und es läuft sowohl eingeloggt oder ausgeloggt.

    Gruss
    Otto
     
  3. preppy

    preppy Byte

    Hallo otz,

    das Problem ist nicht das Command-Fenster, sondern die fehlende Berechtigung. Unter Windows 2000 kannst du am einfachsten eine Batch-Applikation zeitgesteuert starten, wenn Du den Taskplaner-Dienst benutzt. Diesen findest Du in der "Systemsteuerung" unter "Geplante Tasks". Dort kannst Du eine Batch-Datei (".CMD") angeben oder auch ein beliebiges anderes Programm und auch das Konto unter dem es laufen soll (z. B. Administrator, aber auch einen bestimmten User incl Passwort. Diese Task wird auch dann korrekt ausgeführt, wenn kein User angemeldet ist (das Fenster ist allerdings dann nicht zu sehen ..), also der Rechner auf dem Anmeldebilschirm steht (drücken Sie strg-alt-entf ..). Wenn Du diese task auch während Der Arbeit starten möchtest, kannst Du in den Eigenschaften der .CMD Datei angeben, dass diese minimiert starten soll. Dann stört sie nicht bei der Arbeit.

    "Nemo2077" ist da nicht ganz auf dem laufenden ..

    Auf jeden Fall empfehle ich Dir die Endung .CMD und nicht .BAT für die Batch-Datei. .bat war für die Spielekonsolen 9x und ME. NT und 2K sind annähernd Betriebssysteme!

    Gruß
    Preppy
     
  4. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Also erstmal um eine Batchdatei auszuführen brauchst Du das DOS Fenster. Und zu Deinem Problem hätte ich nur so ne Idee: Keine Anmeldung = keine Berechtigung, also auch nix mit Deiner Batch Datei.

    Gruß
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page