1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Batchdatei beim Herunterfahren starten

Discussion in 'Smalltalk' started by Amt14, Jun 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Ich habe mir eine kleine Batchdatei geschrieben, die mir wichtige Daten zur Sicherheit auf eine zweite Festplatte kopiert. Wenn ich die Batchdatei im Autorunordner ablege, werden die Daten zwar jedesmal beim Hochfahren übertragen; ich möchte die Daten aber lieber vor dem Herunterfahren sichern, damit auf beiden Festplatten der jeweils aktuelle Stand ist, falls sich die mit den ursprünglichen Daten nicht mehr ansprechen lässt.
    Kann mir jemand sagen, wie ich die Batchdatei dazu bringe, dass sie abläuft, wenn ich Windows (Windows 2000 und ME) beende?
     
  2. 2mad

    2mad Guest

    hi, machs doch einfach so, gehe auf meine Seite, hole dir MrMirror ein backup programm und nimm noch mein Smartdefrag dazu.
    Dann öffnest du es und setzt oben eine befehlszeile hinzu.
    So mache ich es täglich
    1. backup
    2.scandisk
    3.defrag
    4.shutdown
    alles automatisch und alles wird gesichert.
    bei Problemen mail mir.
    indream@gmx.de
    meine seite ist
    http://www.hilft******

    die Befehlszeile fürs backup ist

    start /w D:\LaufendeProgramme\mirror\mrmirror.exe /De

    kommt aber drauf an welches laufwerk ist aber alles bei MrMirror erklärt.
    der befehl runterfahren ist

    c:\WINDOWS\RUNDLL32.EXE user,ExitWindows

    läuft wunderbar.

    bye 2mad

    2d
     
  3. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    So direkt wüsste ich nichts, aber könntest ja folgendes machen:

    Schreib dir n kleines Programm, welches zuerst das Programm ausführt und danach vielleich Windows runterfährt. Mann kann ja irgendwie mit nem Befehl über die rundll32.exe windows runterfahren. Dann kannste mit nem Doppelklick das erledigen,
    Problem: Das Herunterfahren darf ja erst nach dem ersten Programm beginnen...
     
  4. HOMEBOY87

    HOMEBOY87 Byte

    wüsst ich auch mal gern...
    also antwortn bidde!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page