1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

batterie auf dem mainboard

Discussion in 'Hardware allgemein' started by labrys, Mar 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. labrys

    labrys Byte

    hallo,
    wie kann es sein, dass diese batterie, die auf
    dem mainboard bei meinem rechner relativ
    schnell leer ist. hält max. 1/2 jahr.
    mein rechner läuft zwar jeden tag, aber nur
    kurze zeit, aber da hängt er ja eh am netz.
    habe ihn an einer abschaltbaren steckdosen-
    leiste hängen, damit kann er auch wirklich in
    abgeschaltetem zustand keinen strom ziehen.
    mh? kennt einer dieses problem?
    die batterie habe ich aus nem fachgeschäft und
    ist auch nicht die erste, die nur relativ kurz hält.

    wäre nett, mehr darüber zu erfahren, danke.
    gruß sabine
     
  2. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi

    Batterien können nicht aufgeladen werden :D ! DA wären schon Akkus von nöten! Das mit dem Problem, dass die Batterie so schnell leer geht, kann ich mir eigentlich auch nicht erklären! Gibts auf
    Deinem Board vielleicht kriechströme oder so, die dann die Batterie
    in nullkommanix leer ziehen?


    Gruß Luigi
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gerade weil Dein PC so lange aus ist, muß die Batterie diese lange Zeit überbrücken. Nur wenn das Netzteil Strom bekommt, kann die Batterie "sich ausruhen". Aber deswegen den PC nicht mehr vom Stromnetz zu trennen, wäre noch teurer als ab und zu die Batterie zu wechseln.
    Dürfte aber trotzdem nicht so schnell leer sein. Ist das Board von Asrock, PCChips oder Elitegroup?

    Gruß, MagicEye
     
  4. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi

    @Magiceye: Was hätte das damit zutun? Ich hab ein Board von
    Elitegroup , dass fast 2Jahre alt ist :vader: , und hatte noch nie Batterie Spezifische Probleme !
    :D
    Gruß Luigi
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    In der Regel haben Boards eine Akkumulatorenbatterei (3V) und eine Ladeeinrichtung, welche die Batterie bei eingeschaltetem PC läd/puffert. Die hält und hält und hält...
    Es gibt aber auch Boards, die haben nur eine (nicht aufladbare) Batterie 3V und keine Ladeeinrichtung. Und wenn die Batterie alle ist, muss eine neue rein, wie in einer elektr. Uhr. Bei manchen Boards hält diese 1-2 Jahre, bei anderen eben weniger.
    Gruß Eljot
     
  6. ilikespam

    ilikespam Kbyte

    Ich würde sagen, dass das Netzteil hin ist. Vor ein paar Monaten hatte ich das selbe Problem. Das Netzteil hat die Batterie leergezogen. Nach 2 Wochen Urlaub war die Batterie auf 1V entladen und noch ne Woche später hat sich das NT verabschiedet. Also Batterie und NT gewechselt und alles ist wieder ok. Weiß nicht obs bei dir auch daran liegt aber kannst ja testweise mal ein anderes NT probieren.

    MfG Arne :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page