1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

batterie raus und bios alte version ?!!?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by rapmaster, Jan 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    als ich gestern meine bios temp messen wollte ,musste ich feststellen, dass mein bios nicht mehr in der lage war bzw kein programm in der lage war entweder die gehäusetemp. oder die cpu-temp zu messen.
    ich wusste ganz genau dass das mal ging.ich glaub das war mal bevor ich die batterie rausgenommen habe weil ich der idiot das bios pw vergessen habe.

    könnte es sein dass mein bios jetzt eine niedrigere version hat?
    und wie gefährlich könnte denn ein bios update sein?

    mfg
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    yo thx

    ich werde das mal probieren

    und dafür brauch ich erstmal dos!!
    *grrr*

    mfg
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hallo!
    Wenn im Urzustand die Spannungen und Temperatur(en) im BIOS-Setup ausgelesen werden konnten und nun nicht mehr, dann haben entweder das BIOS oder die Sensoren den Batterie-Knacks nicht vertragen. Das sollte vorab in Ordnung gebracht werden. Ein neues BIOS aufspielen ist dann wohl erforderlich. Wenn danach die Werte wieder im PC Health erscheinen, werden diese auch von einem Tool unter Windows angezeigt. Das BIOS bleibt von Chipsatztreibern (auf der Festplatte) verschont und muß vorab fehlerfrei arbeiten.
    Gruß Eljot
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    also unter pc health steht jetzt nichts, aber früher stand da die temp...

    undbei mm muss ich das modell des boards eingeben, und meins ist da nicht aufgelistet

    ps. ich nehme den treiber von nvidia.com da mein board nforce 1 hat.
    könnte es daran liegen ?

    mfg
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hallo!
    Falls Du im BIOS-Setup noch nicht bis zum PC Health oder ähnlich vorgedrungen bist, prüfe dort mal, ob die Spannungen und Temperaturen überhaupt ausgelesen werden.
    Weiterhin suche mal auf der Install-CD Deines Mainboards nach einem Tool, welches das dann unter Windows kann.
    Sonst sollte auch der Motherboard-Monitor der PC-Welt-CD's dafür gehen.
    Gruß Eljot
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    gar ncihts..
    ich hab 3.88
     
  7. Davesoft

    Davesoft Byte

    Benutzt du die neuste Version? Ich hatte vorhin ein ähnliches Problem bei den Grafikkarteninfos. Ich hab mir einfach die neueste Version runtergeladen, die alte gelöscht und die neue entpackt. Dann hat's geklappt...
     
  8. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    alles grau
    grr
    liegt das an einer sicherheitseinstellung oder woran liegt es?!!?

    mfg
     
  9. Davesoft

    Davesoft Byte

    In AIDA ist das bei mir unter Computer > Sensoren
     
  10. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    kennt jemand ein proggi das mir das macht außer aida32?
    da finde ich die stelle nicht wo man das machen knan

    mfg
     
  11. Magrange

    Magrange Megabyte

    Wenn die Batterie rausnimmst machst im Prinzip das gleiche wie ein CMOS Reset.

    Glaube aber eher nicht das eine ältere Bios Version die Temp. auslesen kann und eine neuere nicht.

    Das BIOS vom Hersteller neu aufspielen zu lassen ist übrigens wesentlich billiger als ein neues Board zu kaufen.
     
  12. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    nee nee lieber windows
    hab angst unter linux irgendwas mit hardware zu machen :-S
    mfg
     
  13. Gast

    Gast Guest

    AIDA32 zum Beispiel. Oder suchst du ein Linux-proggy?
     
  14. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    hm
    also ich hab früher die TEMP immer mit si sandra gelesen.
    entweder finde ich die stelle nicht mehr oder diese option is sowohl in bios als auch softwaremäßig nicht vorhanden.

    kennt jemand von euch eine andere alternative zu si sandra?
    bzw weiß jemand wo diese option ist?

    mfg
     
  15. earth

    earth Megabyte

    Wie sieht das eigentlich bei den DUAl BIOS Modellen von
    Gigabite aus(kann das sein).

    MfG
    earth
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Nur durch das Flashen auf eine ältere oder neuere Version können Inhalte des BIOS verändert werden. Durch das Entfernen der Batterie oder CMOs löschen bzw. Reset, werden die BIOS-Default Einstellungen zu den jeweiligen Inhalten hergestellt.

    D.h. du solltest deine persönlichen Einstellungen vornehmen und dann sollte alles wieder so sein wieder vor der Batterieentnahme. Ausnahme, du hast dein BIOS geupdatet (auf eine Vorgänger oder neuere Version) da können Inhalte des BIOS ver-/ geändert sein.
     
  17. ameister

    ameister Byte

    wenn Du die Batterie rausnimmst, gehen alle Einstellungen im Bios auf "Setup Default" also auf Grundeinstellung.
    Nun sollte man die Optimal Setings wählen oder erst mal ein neues Bios einspielen. Aber Achtung!
    wenn Du das falsche nimmst (Boardrevision) oder nur die eine hälfte auf den Chip schreibst und die andere in den Cache, ist Deine schöne Hauptplatine nur noch Müll. Theoretisch kann der Hersteller das Korrigieren, aber praktisch kostet ein neue "Originalbios" so viel wie ein neus Board.

    Deine Entscheidung . . .
     
  18. Davesoft

    Davesoft Byte

    Durch das Rausnehmen der Batterie wird meines Wissens nach nur der flüchtige CMOS-Speicher gelöscht, in dem die BIOS-Einstellungen gespeichert sind. Wenn man das BIOS aber updatet (flashen) dann wird die neue Version in den EEPROM geschrieben. Dieses ist nicht-flüchtig und wird somit auch vom Rausnehmen der Batterie nicht betroffen. Ergo: Du kannst durch das Rausnehmen der Batterie nicht auf eine alte BIOS-Version zurückgeworfen worden sein.

    Genauere Infos zum Thema BIOS gibt's übrigens auf www.bios-kompendium.de
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Das Bios ist das selbe. Kannst ja mal die Version davor draufspielen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page