1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Batterie wechsel --> im laufenden Betrieb möglich?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Herbertle08, Feb 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo User, :bet:

    es ist eigentlich eine allgemeine Frage, siehe Titel.
    Was kann passieren wenn ich die Mainboard-Batterie im laufenden Betrieb austausche?
    Das die Batterie alle ist sehe ich an der Windows-Uhrzeit.
    Wenn der Rechner abends vom Strom geht und ich ihn morgens wieder hochfahre steht die Systemuhr auf der Uhrzeit des ausschaltens.
    Hat jemand schon mal die Batterie im laufenden Betrieb ausgetauscht und was kann dabei schlimstensfalls passieren?
    Im ausgeschalteten Zustand resetet sich ja das Bios und das möchte ich verhindern.
    Danke für die Infos. :bitte:

    PC= Eigenbau,
    Pentium Dual Core CPU E2200 auf Asus Mainboard,
    2 GB RAM,
    Grafik: Sapphire Radeon 9600 Atlantis
    3 IDE Festplatten
    DVD Brenner LG
    Windows XP Prof SP3
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Im schlimmsten Fall gibt es einen Kurzschluss und diverse Teile des Computers sind hin. Was hindert dich, die drei Werte des Bios einfach aufzuschreiben?
     
  3. mann könnte sagen Faulheit oder einfach nicht wieder diese Probleme bekommen die ich beim letzten Batteriewechsel hatte.
    Da mußte ich notgedrungen die konfig komplett neu machen. Und da das System nun schon seit Monaten ruhig und ohne größeren Schwierigkeiten läuft sollte es auch so bleiben. Deshalb kam ich auf dieses Idee mit dem Bat.-wechsel.
    Lieben Gruß
    Herbertle
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wieso Bios Reset ?
    Hab bei meinen Rechnern schon öffter die Batterie gewechselt.
    Rechner ausgemacht , aufgeschraubt .
    Neue Batterie in die Hand genommen , alte raus , neue rein.
    Effektiv 20sek.
    Das hat nie für ein BIOS RESET gereicht.
    Für's Reseten hab ich auch immer gelesen , das die Batterie einige Minuten raus muß , bis sich auch die Kondensatoren endladen haben und wirklich kein Strom mehr drin ist.
    Im laufenden Betrieb würd ich das nie machen .Schon allein deshalb , wenn die Batterie mal an der falschen Stelle aufs Motherboard fällt.
    Dann hast du unter Umständen einen dauernden Reset :ironie:

    Würd dann beim Hochfahren sofort ins Bios gehen und die Uhrzeit stellen ( Da hat es sich als Einzigtest ab und zu verstellt ) wenn das Jahr auf z.B. 2000 zurückgesprungen ist , mag Windows das oft nicht und will sich Updaten :-)
    MfG T-Liner
     
    Last edited: Feb 24, 2010
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ähm, wenn die Uhrzeit und das Datum immer wieder auf "Null" stehen, dann deshalb, weil jedesmal das Bios resettet wird...
    Es wäre jedenfalls mehr als kurios, wenn nur die Uhrzeit gelöscht wird, alle anderen Einstellungen aber nicht.

    Also wechsel die Batterie einfach vorm nächsten Start und gut ist.
    Du kannst ja vorher alle Bioseinstellungen aufschreiben, dann bist Du auf der sicheren Seite.
    Aber ich denke, die sind inzwischen sowieso alle auf "Standard"
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Ähm, wenn die Uhrzeit und das Datum immer wieder auf "Null" stehen, dann deshalb, weil jedesmal das Bios resettet wird...
    Es wäre jedenfalls mehr als kurios, wenn nur die Uhrzeit gelöscht wird, alle anderen Einstellungen aber nicht.

    Wenn die Uhr auf "Null" steht ist es eh zu spät :bussi:
    In meinen Handbüchern stand : BIOS Reset : JUMPER ... benutzen , oder Batterie 2-3Min endfernen.

    Bei mir war es meißt daran zu merken , das die Uhr stark nachging (oder sich auch der Kalender änderte ).
    Also verhielten sich meine Rechner mehr wie ne gute Digitaluhr .
    Geht nach.
    Nach dem Wechseln läuft sie wieder , hat aber die Weckzeiten und Sleep Einstellungen nicht vergessen.

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page