1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

batterie

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Fei, Nov 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fei

    Fei Byte

    ich verstehe nicht ganz was ich mit dem schraubenzieher tun muss, wo ich ihn stellen muss(beim batterieplatz),wie ,wo,was und wie lange ich das tun muss um das bios wieder auf den stand zu bringen wie es ganz am anfang war ohne das bios update das alles zum absturz brachte!

    kann ich zum bsp. die batterie mit alufolie für ca. 20sec umwickeln damit die batterie kurzgeschlossen wird?oder versteh ich da was falsch?
    wen die batterie kurzgeschlossen ist geht das alte bios dann wieder?oder muss ich beim batterie halter im motherboard was tun!?
    muss ich die batterie wieder reinlegen wen der pc an oder wen er abgeschaltet ist?

    danke im vorraus
     
  2. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Normalerweise sind in den Rechnern Lithiumbatterien drin, wenn Sie diese kurzschliessen kann es sein daß Ihnen das Teil explodiert!

    Gruß
    Cheetah
     
  3. Magier75

    Magier75 Megabyte

    Zitat:
    was und wie lange ich das tun muss um das bios wieder auf den stand zu bringen wie es ganz am anfang war ohne das bios update das alles zum absturz brachte!
    Zitat Ende

    Wenn du dein Bios upgedatet hast, d.h. eine Neue Bios - Version aufgespielt hast und dadurch dein Rechner nicht mehr läuft, brauchst du einen neuen Bios - Baustein bzw. mußt dein Bios - Baustein extern beschreiben lassen.

    Mit der Baterie werden nur deine Bios - Einstellungen gespeichert! d.h. deine Einstellungen für Festplatte, Standby - Betrieb, Bootreinenfolge usw.
    Diese kann man zurücksetzen ( auf Werkseinstellung), indem man den CMOS - Jumper kurz umsteckt oder die Batterie für 30 - 60 Min Entfernt.
    Bei vom Stromnetzt getrenntem Rechner!

    Mfg

    p.s. Wenn du die Batterie Kurzschließt , wird diese entweder zerstört oder komplett entladen, d.h. deine im Bios gemachten einstellungen werden nur bis zum nächsten ausschalten behalten.
    [Diese Nachricht wurde von Magier75 am 10.11.2002 | 18:30 geändert.]
     
  4. Somebody

    Somebody Megabyte

    Was hast du denn genau vor?????

    Also die Batterie mit Alufolie zu umwickeln ist absoluter Schwachsinn. Damit entlädst du nur die Batterie oder zerstörst sie sogar. (Sorry war jetzt vieleicht etwas drastisch ausgedrückt, aber das musste ich jetzt einfach mal so ganz klar sagen)
    Wenn du ein Bios Clear machen möchtest, dann steck einfach den Jumper neben der Batterie um. Wenn dort kein Jumper ist, die Batterie für ein paar Minuten rausnehmen.
    Vorher aber auch den Netzstecker aus dem Netzteil und den Netzteilstecker vom Board ziehen.

    MfG

    René
    [Diese Nachricht wurde von Somebody am 10.11.2002 | 17:50 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page