1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Batterieproblem von einem acer ExtensaWLMi_4101MCE

Discussion in 'Hardware allgemein' started by anwyn, Apr 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anwyn

    anwyn ROM

    Motherboard:
    CPU Typ
    Mobile Intel Pentium M 730J, 1600 MHz (12 x 133)

    Motherboard Name:
    Acer TravelMate 4100

    Motherboard Chipsatz: Intel Alviso i915PM

    Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack: Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)


    Guten Tag,

    ich brauche einmal Eue Hilfe, und zwar habe ich ein Batterieproblem mit meinem o.g. Laptop.

    Bis vor einiger Zeit, konnte ich bis max. 1 1/2 mein Gerät ohne externe Stromversorgung benutzen, und auch ebenso komplett entladen um die Energieleistung zu optimieren.

    Nun läuft mein Rechner nur noch max. 7 Min bei 40% und geht danach aus, sodass ich wieder aucf die externe Stromversorgung angewiesen bin.

    Woher rührt dieses Problem, muss ein neuer Treiber installiert werden oder liegt es am Auswechseln des Motherboards ?

    Ich habe unter "Energieoptionen" alles auf "minimalen Verbrauch" eingestellt.

    Können Ihr mir helfen ?

    Mit freundlichen Grüßen

    anwyn
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hi

    mit der Zeit ist der AKKU hin, meistens geht es schnell, wenn man gewisse Punkte für die Lebensdauer des AKKUs nicht einhält.

    Bei ACER ist es sehr unwahrscheindlich, dass der AKKU einen kleineren Defekt aufwies schon beim Kauf, wie dies ja bei vielen Herstellern die Runde machte vorallem betreffend Brandgefahr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page