1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Batteriestromfresser??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by charlotteb, May 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. charlotteb

    charlotteb Byte

    Hallo,

    eine dumme Frage: Was sind die größten Batteriestromfresser? Jetzt musste ich schon zum x-ten Mal in meinem (Uralt-)PC die Batterie auswechseln, weil er immer langsamer wurde (merkwürdigerweise war die Uhr normal). Die herausgenommene hatte 3,6 V (aber wohl nur ohne Last!), mit der neuen, die 4,2 V zeigt, läuft er wieder wie geschmiert. Sollwert ist 3 V. Dieses Spiel wiederholt sich alle paar Monate, ist das normal? Bei meinem früheren Mac dauerte es Jahre bis zur nächsten Batterie...

    Der PC ist mindestens 5-6 Jahre alt (genau weiß ich es nicht, ein Erbstück) und läuft größtenteils problemlos mit Win 98SE.
    Konfiguration: 250 MHz, Cyrix-CPU, 128 MB RAM, eine Partition.

    Für Tipps, wo ich nach dem (oder den?) Übeltäter(n) fahnden soll, bin ich dankbar!

    Charlotte
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Auf jeden Fall nicht! Und dein PC sollte eigentlich mit dem Strom aus der Steckdose betrieben werden und nicht mit der Knopfzelle!
     
  3. charlotteb

    charlotteb Byte

    :-)) Wird er ja auch, aber trotzdem braucht er offenbar noch diese Batterie - leider... Woran kann es also liegen?
     
  4. Hummer

    Hummer Megabyte

    Du meinst die Bios-Batterie CR2032, gelle?

    [​IMG]

    Ich habe mal das Kommen und Gehen von einigen IBM 300GL verfolgt.
    Die haben im Jahr eine Batterie "verbraucht".

    Bei meinem jetzigen PC zu Hause (3 Jahre alt) habe ich noch nie wechseln müssen.
     
  5. charlotteb

    charlotteb Byte

    Ja, genau die meine ich (dachte, das wäre klar!). Von Bekannten habe ich auch gehört, dass die Batterie bei ihnen eine Lebensdauer von ein paar Jahren hat, deswegen wundere ich mich ja so (sie haben allerdings auch keine Ahnung, woran es liegen könnte).
     
  6. Hummer

    Hummer Megabyte

    Dazu nochmal: der Rechner wurde langsamer?
    Was meinst Du damit genau?

    --------------------------------------------
    Ansonsten:
    Vielleicht hat das Mainboard eine Macke.
    Bei dem Alter.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Batterie ist nur dafür da, die Bios-Einstellungen zu beahlten.
    Wenn die Uhr noch richtig ging, dann war die Bat. also auch noch nicht leer. Alles über 3V würde ich mal als voll bezeichnen.
    Auf die Geschwindigkeit eines Rechners sollte diese Batterie absolut keinen Einfluß haben - außer das Bios stellt sich doch auf die Standardwerte zurück und die sind deutlich "konservativer" als die normalen Einstellungen für Deine Hardware.
    Der größte und einzige Batterie-Stromfresser dürfte eine lange Trennung vom Stromnetz sein.

    Die ollen Cyrix-Teile sind ohnehin ziemlich lahm gewesen und vermutlich sind es eher schon 10 Jahre, die das Teil auf dem Buckel hat ;)

    So eine Batterie hält eigentlich ewig. Wenn ich mich nicht irre, ist in meinem einen Board schon seit 7 Jahren die erste Ladung Strom drin...
     
  8. charlotteb

    charlotteb Byte

    Danke für alle bisherigen Antworten!

    @ Hummer: Langsamer heißt, dass es eine Ewigkeit dauert, bis er mal auf die Maus reagiert. Wenn ich z.B. im Browser unter Bookmarks einen anklicken will und aus Versehen über einen anderen fahre (ohne klicken), wird der erst mal schwarz, dann passiert eine Weile gar nichts und erst dann - wenn ich Glück habe - kann ich den richtigen anklicken. Normalerweise geht das ruckzuck. Auch Programme und Dateien lassen sich wesentlich mehr Zeit beim Öffnen. Insgesamt hat man das Gefühl, er quält sich richtig ab und gibt gleich den Geist auf :-(

    @ magiceye04: Der Rechner ist jeden Tag am Netz, das kann es also nicht sein. Und auch wenn er mal drei Wochen nicht läuft, gibt es kein Problem.
    Wo sehe ich, ob das BIOS sich zurückstellt? Das mit der Uhr hat mich auch gewundert, denn bisher ging sie immer nach, wenn die Batterie sich dem Ende näherte. Die Batterien haben übrigens jedesmal noch mehr als 3V, wenn ich sie rausnehmen muss.
    Offenbar hängt die Geschwindigkeit doch irgendwie mit der Batterie zusammen, denn mit einer neuen gibt es keinerlei Schwierigkeiten mehr... "Schnell" war der Rechner noch nie, aber bei 250 MHz kann man nicht viel verlangen und für meine Texte reicht es allemal. Mich würde nur interessieren, welches Teil da soviel Strom frisst!
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, das kann sie gar nicht. Wofür die Batterie da ist, wurde schon gesagt.

    Die Batterie ist einzig und allein die Stützbatterie des BIOS und der Uhr. Da hängt sonst nichts dran.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mach mal den Taskmanager auf und schau nach, ob und welcher Prozess dort die CPU beschäftigt, wenn es mal wieder langsam geht.

    Vielleicht gibt es ja irgendwelche Kriechströme... :rolleyes:
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich vermute mal eher, das dein Teil einfach total überfordert ist. Ich nehm mal an du nutzt aktuelle Browser (IE7, FF 2.0, Opera 9.xx)? Für eine CPU diesen Alters könnten diese Browser schon der Overkill sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page