1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Batteriewechsel Probleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by firegame, Mar 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. firegame

    firegame ROM

    Ich habe ein Problem mit meinem DELL-PC: die Batterie auf dem Mainboard war leer (angezeigt als „low“). Habe sie ausgebaut, eine neue gekauft (CR 2032) und einen Tag später eingebaut.

    Nach dem Hochfahren des PC geht nicht mehr. Die erste Meldung: „Windows konnte nicht erfolgreich gestartet werden: Verschiedene Modi wie normal, abgesichert usw.“ Alle angebotenen Modi habe ich ausprobiert.

    Danach: blauer Schirm mit dem Hinweis:“ Es wurde ein Problem festgestellt. Führen sie CHKDSK /F aus. Technische Info: 0x0000007B ……..“

    Ich habe dann im BIOS das Datum und die Uhrzeit aktualisiert. Hat aber nichts geholfen. An CHKDSK komme ich nicht heran.

    Kann mir jemand helfen?
    Danke und mit freundlichem Gruß
    Jürgen
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... mit dem Batteriewechsel werden auch
    die Einstellungen im BIOS zurückgesetzt.

    Eventuell müssen diverse Einstellungen
    im Bios neu eingestellt werden.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Ich habe ein Problem mit meinem DELL-PC ...

    schön, dass die nur ein Modell gebaut haben! :rolleyes:

    > Technische Info: 0x0000007B ……..“

    ich würde auf eine SATA-Platte und geänderte Controller-Einstellungen tippen (z.B. von IDE auf AHCI) - aber warten wir lieber auf deo, der hat sicher den älteren Kaffeesatz ... :D
     
  4. firegame

    firegame ROM

    Danke für die Hilfen. Werde es nachher mit einem Kenner mal probieren.
    Gruß Jürgen
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn man es schnell macht kann es sein das sie beibehalten werden!

    Gruß kingjon
     
  6. Ich würde das gleiche sagen! Sollte man dort mal die Einstellungen wechseln und neu starten!
     
  7. firegame

    firegame ROM

    Danke für die Hilfe. bringt es etwas, wenn ich die CMOS-Einstellungen mit dem Jumper zurücksetze?
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, und dann den Tipp von Scasi aus #3 beachten!

    Gruß kingjon
     
  9. firegame

    firegame ROM

    Moin alle: mein System läuft wieder!!!! Über den Fehlercod OFOO 136 C habe ich gelesen, dass vermutlich das BIOS von SATA auf AHCI (was auch immer das sein mag - bin Laie) steht. Habe nun im BIOS auf SATA geschaltet und .....Windows startet. Es sind alle Dateien da, aber: meine 2. Festplatte wird nicht erkannt. Zumindest läuft mein PC!
    Danke allen die mich Unterstützt haben - auch wenn es nervig war !!!!!
    Gruß Jürgen
    ....und in Hamburg scheint die Sonne !!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page