1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Battlefield Server Problem

Discussion in 'Games für PC und Konsole' started by RCFMAN, Apr 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RCFMAN

    RCFMAN Byte

    Hallo
    Ich bin Battlefield Spieler.
    Habe hier 2 Rechner stehen wolte auf einem der Rechener einen Server machen und mit kollegen da mal einbischen privat spielen und üben. Doch ich kriege es nicht zum laufen sitze hinter einen Router habe alle Ports von 1-65535 freigeschaltet starte den und er zeigt mir die IP 192.168.1.2 adresse an das ist aber Lokal und meine Kollegen können nicht darauf zugreifen. Ich weiß echn nicht mehr weiter. :aua: Da muß doch eine weiteleitung geben zur meine Richtiege IP. Hab diese Frage auch in einem Battlefield Forum gepostet die konten mir nicht helfen und haben mich hierher verwiesen. Aber die meinten ich muß irgendwie IP Forwarden oder so aber wie?
    Habe einen Router der Firma TW100-S4W1CA die eine NAT Firewall.
    Kann mir eine da Tips geben?

    Ich weiß es gibt hier viele Themen dazu aber ich finde nicht das was ich suche in meisten themen steht immer das gleiche "Ports freischalten".
     
  2. power_ralf

    power_ralf Byte

    wie ich sehe willst du ein kleines netzwerk einrichten...
    deswegen brauchst du nicht gleich alle ports öffnen...
    mal ne frage netzwerk über funk oder kabel
    ich denk kabel..
    na dann..
    1. zu nächst musst du es schaffen so überhaupt eine Verbindung aufzubauen
    überprüfen kann man das in dem man einen
    am besten in eigendateien einen bestimmten ordner frei gibt
    (mit rechter maustaste und dann unter freigabe...)
    wenn der ordner freigeben ist müsste er theoretisch (nicht sofort)
    bei den netzwerkumgehungen auftauchen...
    ist dies der fall müsste das netzwerk funkt. wenn nicht
    versuch mal den netzwerk installtions assitenten (unter Start\programme\zuberhör\kommunikation
    dies ist aber nur bei xp oder frühere windows systeme so.
    gruß ralf
     
  3. RCFMAN

    RCFMAN Byte

    Hat sich erlädigt hab gestern versucht den Rechner zu takten cpu ist DOWN :heul: :aua:
    Aber danke trozdem :bet:
     
  4. power_ralf

    power_ralf Byte

    uuuups
    schreib dann wieder wenn alles soweit in ordnung ist
    und es mit dem netzwerk nicht klappt
    gruß ralf
     
  5. RCFMAN

    RCFMAN Byte

    So und hier noch eine Frage :D
    Also das ist bischen umständig jedesmal meine IP-nummer meinen Kumpels mitzuteilen. Da hab ich mir gedacht DNS könte helfen habe eine funktion in meinem Router die heist Dynamic DNS. Da kann ich die internet adresse von meinem DNS anbiete wie zb bfv123.mine.nu eingeben. Also ich wie kann ich jetzt die adresse in ip umwandeln? Hab nachgeforscht ung gefunden das man im dos modus ping "domainname" eingeben soll hab ich gemacht 4 pakete wurden verschiekt keine kammen zurück. Die adresse die er angepingt hat (wandelt er um) war aber fast so änlich wie meine die. Dachte ich mir zufall. Ich starte den Server versuche mich einzulogen unter die adresse die beim pingen angezeigt wurd nix da kann er nicht verbinden. Hat da jemand Tips für mich.

    Ich weiß hab es wieder schlecht und verwierend erklärt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page