1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Battleforg / Anno1404 *wo ist der Fehler*

Discussion in 'Games für PC und Konsole' started by daemonfire300, Aug 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin Leute,

    ersteinmal freue ich mich Teil dieser Community zu sein, und nun kommen wir gleich zu meinem "ultra-komplex-kompliziertem"-Problem:

    Benutzte Software:
    • Anno 1404
    • BattleForge
    • ATI
      • ohne Catalyst Center
      • mit Catalyst Center
    • OS
      • Win Vista 32bit (Home Premium)
      • Win 7 64bit (Ultimate)
    • Sonstige Software
      • Mainboard, CPU etc. Treiber

    Benutzte Hardware:

    Bereits kontaktierte Supportteams:
    • OHNE ERFOLG
      • EA (Electronic Arts)
      • BattleForge Support Forum
      • Ubisoft (Europe)
      • Ubisoft SAN Tool
      • diverse private Foren
      • Hobby PC Experten
      • mich selber
    • NOCH AUSSTEHEND (Hoffnung ;) )
      • AMD / ATI eMail Support

    Das Problem,
    1. PC booten
    2. Windows einloggen
    3. Anno bzw Battleforge starten
    4. Zeitraum von (3 Sekunden bis 20 Minuten) vergeht
    5. Bildschirm wird schwarz
    6. "Out of Range" Bildschirm Nachricht
    7. Spielsound läuft weiter
    8. PC summt wie gewohnt vor sich hin
    9. ~20 Minuten Warten
    10. Nichts passiert
    11. Neustart

    Weder 32 noch 64bit noch Vista noch 7 noch mit noch ohne Catalyst oder ATI Tray Tools o.Ä. haben diese 2 Spiele länger als 20 Minuten funktioniert!!!

    Ich bin langsam am verzweifeln, denn für neue Hardware ist das Geld zu knapp.
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Tja - die entscheidenden Angaben (welcher Monitor, welche Auflösung beim Spiel) fehlen.
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Nur so eine Idee ...

    Überprüfe mal die Einstellungen, mit denen der Monitor angesteuert wird.
    "Out of Range" gibt der Monitor aus, wenn die Anzeige bzw. das Videosignal außerhalb des zulässigen Wertes des Frequenzbereiches für den Monitor liegt. Dann greift ein Schutzmechismus und der Bildschirm gibt die Meldung aus.

    Es ist gar nicht selten, dass die Wiederholungsrate sehr hoch eingestellt wird und der Monitor dies beim "normalen Arbeiten" auch zu leisten vermag.

    Zwingt man nun den Monitor auch 100 Hz bei Spielen anzuzeigen, kann es vorkommen, dass die oben genannte Fehlermeldung ausgegeben wird. Für Spiele tut es in der Regel ein Wert zwischen 75 und 85 Hz.
    Letztendlich hilft ein Blick ins Handbuch des Monitors, geeignete Einstellungen zu finden.

    MfG
    Rattiberta
     
  4. BenQ G2411HD 24 Zoll (kein Widescreen o.Ä.)
    Handbuch sagt nichts.
    1980x1080

    Der Schirm ist allg. für Desktop Anwendungen auf 60Hz gestellt und bei Spielen ebenso.^^
     
  5. ?Question?

    ?Question? Kbyte

    Vielleicht stimmt ja was mit der Grafikkarte nicht??
    Veralteter Treiber oder so??
    Gibts nicht auch so Tools um Grafikkarten zu testen??

    Das ist aber mal wieder so Typisch, dass die Supporte nicht helfen können! Ich kenne das!
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was is mit 10 min?
    Zeit is meist Temperatur.

    Temperaturen?
    Netzteil pfeift auf dem letzten Loch?


    Knallt da irgendwelche Sicherheit vortäuschnede Software dazwischen?


    Du kannst mal aussagelose Benchmarks laufen lassen.
     
  7. Das glaube ich persönlich nicht wirklich, weil:
    meine Grafikkarte während des Spiels nicht über die 70°C kommt, ebenso bleibt der Rest meines Gehäuses kühl.
    Ich habe erst neulich einen neuen Lüfter eingebaut und im Verlaufe dieses Monats werden noch 4 neue Lüfter in die Case-Decke eingebaut, aber ich denke trotzdem nicht, dass es an der Kühlung liegt.
    Ich habe ein 600-650W BeQuiet Netzteil, dass locker für mein System reicht.
    Ich habe nur 2 HDDs, 4 RAM Sticks, ~3 Gehäuse Lüfter (oder waren es 4^^), HeatPipes aufm Mainboard etc.
    Alles gekühlt und mit ausreichend Strom versorgt.

    Keine Geräusche o.Ä.
    Aber ich werde nochmals genauer hinhören.,
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was sagt denn GPUz zu den anliegenden Temperaturen? Besonders die der Spannungswandler auf der Grafikkarte?
     
  9. Müsste doch in dem Link zu sysprofile.de stehen...?
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    [​IMG] GPU-Z Vers.: GPU-Z 0.3.4

    Sehr aussagekräftig.
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was hat die Menge der Transistoren einer HD 4870 mit der Temperatur zu tun?

    Mach von den Temps mal nen Screenshot.
    [​IMG]
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ein Klick auf die Kamera hätte gereicht.

    Was is mit dem Kühlerlüfter los?
     
  13. Keine Ahnung warum der 1 RPM anzeigt.
    Liegt vielleicht an 64bit?

    Ich installiere eben das CC Center und schaue dort manuell nach dem FanSpeed.
    Das Center kann natürlich LAUT EA dazu führen, dass BattleForge abstürzt, ich hoffe nicht.

    Vermutlich ein Anzeigefehler, weil mein CCC sagt auch 39% Speed, und ich denke, dass das nicht 1 RPM ist. sonst wäre die Temperatur weit aus höher, oder?
    Lüfter geht, habe ihn eben auf 100% geschraubt, hört man sogar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page