1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Baue gerade Arbeitspeicher ein ist das normal das Problem ????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TomNixx87, Nov 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TomNixx87

    TomNixx87 Byte

    Hallo
    Schreibe hier von meinen Drahtlosen Netzwerk Laptop.
    Habe gerade 2048 MB DDR ram eingebaut alles wieder zu geschraubt und angeschlossen und wollte anmachen
    Nun kamm kein Bild auf dem Monitor und ein piepen was hat das zu bedeutet :confused: :confused:

    Bitte um schnelle Hilfe

    Gruß TomNixx87
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kommt auf das Piepen an - Anzahl / Tonfolge ! wird der Speicher denn komplett erkannt ? genauer Typ des Laptops, des vorhandenen und des neuen RAM ?
     
  3. TomNixx87

    TomNixx87 Byte

    ne ich schreibe vom laptop und baue aber den Arbeitspeicher im Computer ein.
    Das es piept alle 5 sekunden und ich weiss nicht ob sie überhaupt erkannt werden :confused: .
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das soll jemand in ´ner staubigen Glaskugel erkennen ? :rolleyes: :aua:

    dann liefer halt Details zum MoBo und RAM !
     
  5. TomNixx87

    TomNixx87 Byte

    Also habe hier ein MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD MS-7048
    Motherboard.
    Und 2 mal 1024 MB DDR RAM 333 MHz PC2700
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch RAM genommen, der von Medion empfohlen wird?
    Ansonsten mal auf korrekten Sitz prüfen, ebenso Kabel, Steckkarten und Stecker im PC.

    RAM kann mit memtest86+ getetstet werden. (Falls PC von Diskette oder CD bootet...)
    Auch mal mit nur einem Riegel versuchen.

    Läuft denn der PC noch mit dem alten RAM?
     
  7. TomNixx87

    TomNixx87 Byte

    hallo

    Ja der PC läuft noch mit den alten Rams

    Habe mal ausprobiert alle 4 rams also 2x 256 und 2x 1024 er startet aber er zeigt mir unter system immer noch 512 MB Ram an
    Habe mal irgendwo gelesen das man im Bios irgendwas frei stellen muss das der auch fremde Rams erkennt stimmt das ?????

    wäre sehr dankbar für weitere antworten
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    in so einem Fall gräbt man sich halt durch die Tech-Docs von Intel und stößt dann auf sowas

    aus ftp://download.intel.com/design/chipsets/applnots/25303601.pdf

    zu finden über http://support.intel.com/products/chipsets/865pe/index.htm

    Deine neuen RAMs werden wohl Specs haben, die der 865PE nicht unterstützt ... :rolleyes:
     
  9. TomNixx87

    TomNixx87 Byte

    was bitte ist ein 865PE woher willst wissen das ich sowas hab ???
    habe mal gelesen das man unter BIOS die ram auf automatsich umstellen soll das sie gelesen werden allerdings kenne ich mich nicht wirklich aus im bios.
    Gruß TomNixx87
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > was bitte ist ein 865PE woher willst wissen das ich sowas hab ???

    ist der Chipsatz Deines Boards und - ja, ich kann eine Suchmaschine bedienen ! :p

    z.B.: http://www6.golem.de/0403/30412.html

    vergiss, was immer Du da gelesen hast ! :rolleyes:
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    und unterstüzt dein Board überhaupt 2560Mb Ram ( 2x 512Mb +2x1024 MB ) ???
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du Rechengenie ! :p frag nicht, lies das PDF zum Chipsatz ! :rolleyes:
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich vermute jetzt einfach mal, dass die neuen Single-Sided Module sind und die alten Double-Sided. Wenn man sie mischt, wird natürlich nur der Speicher auf den doppelseitigen Modulen erkannt.
    :idee: :comprob:
     
  14. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    @deoroller,

    1024er singelsided? Ich habe in der Größe bisher nur doublesided gesehen.

    Ich denke, das Problem ist viel simpler. Das Board erkennt bzw. unterstützt die 1024er Riegel nicht, egal ob mit oder ohne den "alten" Ram, wie auch schon aus den Links von Scasi hervorgeht.

    @TomNixx87,

    versuche den Speicher umzutauschen oder zurückzugeben. Suche Dir passenden und vom MoBo-Hersteller empfohlenen. Unverträglichkeiten von Speicher und Chipsatz sind mittlerweile schon fast die Regel. Tipp: Erkundige Dich mal nach Speicher von MDT. Der scheint meist auch da noch zu funktionieren, wo andere schon längst passen müssen. Wenn aber Dein MoBo 1024er-Riegel nicht unterstütz, dann ist´s halt ... :aua:

    Übrigens: Wofür brauchst Du denn so dringend 2 GB? 1 GB reichen doch völlig; der Geschwindigkeitsgewinn mit 2 GB ist normalerweise kaum zu bemerken.
     
  15. TomNixx87

    TomNixx87 Byte

    Danke erstmal Tedesco
    Aber mein größtes Problem ist wo kann man nach lesen ob mein Board auch die rams unterstütz wie ja schon geschrieben wurde unterstütz mein Board nich die 64Mb ram und die 1 GB.
    Also müsste ich es probieren mit 4 x 512 oder ?
    Ich brauche 2 GB da ich sehr oft Fotos Bearbeite.

    Gruß TomNixx87
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das "Mb" steht für Megabit, "Gb" für Gigabit und bezieht sich auf die Speicherdichte der einzelnen Chips ! da Dein Board/Chipsatz mit seinen 4 DIMM-Slots max. 4 GB Speicher unterstützt, müssen natürlich auch 1GB-Module funktionieren ... - richtige Bauart ist halt Bedingung ! :rolleyes:
     
  17. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Entweder im Handbuch des Boards. Dort ist zumindest angegeben, welche Modulgröße generell unterstützt wird. Oder auf der Website des Herstellers. Dort finden sich oftmals auch Kompatibilitätslisten mit getesteten Speicherriegeln und -kombinationen. Einige hilfreiche Links findest Du ja schon in den anderen Postings. Ansonsten ist :google: Dein Freund. :)

    Und wenn alles nicht hilft, dann schreib eine Mail an das (hoffentlich) freundliche Support-Team von Medion.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page