1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bayern fordert Online-Durchsuchung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by first2, May 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. first2

    first2 Kbyte

    >>Der Staat habe die Verpflichtung, seine Bürger zu schützen, sagte Bayerns Justizministerin Beate Merk <<

    JA- genau vor solchen Politikern!
    Wer öffentlich zum Verfassungsbruch aufruft und sich außerhalb des Grundgesetzes stellt, seinen Soverän unzumutbar bevormunden und entmündigen will und auch noch für dumm verkauft, ist in unserer Demokratie als Politiker nicht mehr tragbar, sollte seine Immunität verlieren und vom Volksgericht bestraft werden können. Darüber sollte basisdemokratisch abgestimmt werden.
    Sich selbst als Politiker von allem freimachen, aber seinen Soverän, den Bürger in einem Maße stalken und verunsichern nach dem Motto - ich weiß alles über dich - radikalisiert über kurz oder lang auch noch die Friedlichsten. Den Versuch des Eingriffs in meine Privatsphäre werde ich mit der nächsten Wahl nachhaltig abstrafen.
     
    Last edited: May 28, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page