1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BayStack 303

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by lilwatte, Jun 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lilwatte

    lilwatte Byte

    Tag.
    Ich habe heute einen BayStack 303 Switch bekommen. Habe einen Front anschluss (CONSOLE) kann ich damit etwas machen, bzw. habe ich zugriff auf eine Interne Webseite des Switches? Laut google "anderen personsn" hat es eine Internewebseite. Wo man ein Kennwort braucht, kann ich mir irrgentwie darauf zugreifen?

    Hier ein Kleines Bild.
    [​IMG]

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

    Gruß lilwatte
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Hier findest du die Users Manual zum BackStack 303/304. Und wie der Name Users Manual richtig vermuten lässt ist das Teil natürlich auf englisch. Auf Deutsch gibts da leider nichts (mehr). Und da das Produkt seit 1998 (glaube ich) nicht mehr erhältlich ist, gibts auch vom Hersteller Nortel keinerlei Support mehr dazu. Dennoch denke ich dass das Handbuch all deine Fragen beantworten sollte (ohne das jetzt gelesen zu haben).

    Aber um auf deine Frage einzugehen. Der Console Port ist wie du richtig vermutest für die Administration zuständig. Jedoch gibt es hier keine "Webseite" so wie du dir das vorstellst. Zumindest ist es meistens so. Sondern es wird viel mehr Kommandozeilen bezogen via TELNET auf das Gerät zugegriffen. Hier ist nichts mit Klick und fertig. Welche Konfigurationsmöglichkeiten das Gerät bietet und wie du darauf zugreifen kannst sollte aber denke ich im Handbuch zu finden sein. Ansonsten versuch dein Glück und wende dich direkt an den Hersteller. Eventuell ist der so kulant und lässt dir die benötigten Infos zukommen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...was willst du mit dem Teil? Das ist ein 10Mb/s - Gerät. Die meisten Internetzugänge sind heutzutage schneller.
     
  4. lilwatte

    lilwatte Byte

    Ich habe das Ding geschenkt bekommen. Ich habs einfach mal angenommen weil ich öffters mal Lan-Partys mache mit mehreren Personen. Aber ich habe gerade schon auf Amazon gesehen, dass es da GB switches für 25€ gibt. Ich versuche den Switch irrgentwie bei Ebay oder so zu verkaufen. Weil damit kann ich nichts mehr anfangen.
    Habe ne 32mbit Internetleitung also bremmst mich der Switch eh nur aus.
    Danke euch Trotzdem.

    gruß lilwatte
     
  5. lilwatte

    lilwatte Byte

    Habe gerade in der Bedinungsanleitung gelesen, dass die ( users im netwerk bis 200mbits) haben? Stimmt das oder habe ich das falsch verstanden??
    [​IMG]
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das hast du falsch verstanden. Es gibt ein Erweiterungsmodul für den Switch, welches einen Port mit 100Mb/s bereit stellt. Das ermöglicht, mehreren Clients parallel, die vollen 10Mb/s von einer Quelle zur Verfügung zu stellen. Üblicher Weise war das dazu gedacht, mehrere Teilnetze miteinander zu verbinden - d.h. im Idealfall kannst du genau 2 Rechner mit 100Mb/s an dem Switch betreiben. Macht also nicht wirklich Sinn.
     
  7. lilwatte

    lilwatte Byte

    Hm.. Kann ich den auch irrgentwie aufrüssten? Oder wegschmeißen oder lieber irrgentwo für paar euro verkaufen?
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für 5-10 Eumel gibt es handliche (Zigarettenschachtel) 100Mb/s Switches neu. Wenn du nochmal 10 Eumel drauf legst, gibt es das Ganze auch in 1Gb/s. In sofern lohnt es nicht, irgendwelche Zeit oder gar noch Geld in das Museumsstück zu stecken.
     
  9. lilwatte

    lilwatte Byte

    Ja ok.. ^^ Ich hab ja schon bei Amazon für 25€ nen 8x 1Gb Switch gesehen.
     
  10. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Wenn du nen Tipp haben willst, dann schau dir den hier an. Ist zwar mit 30 Euro nicht das billigste, aber allein auf Grund der Verarbeitung und des geringen Stromverbrauchs jeden Cent wert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page