1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

be quiet Netzteil eingebaut und Grafikkarte MD8828

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kollerrabi, Jul 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kollerrabi

    kollerrabi Byte

    Hallo
    Habe heute wie ein Meister versucht das Netzteil be Quiet 500W sowie eine GRafikkarte Zotac GTX 275 einzubauen, meines Wissen nach her ist alles am richtigen Platz :-) ... jedoch wenn ich den PC am Strom anschliesse passiert rein Gar Nichts NULL hab einen MD8828 denn ich wieder mal ein bisschen aufpeppen wollte habe mich vorher selbstverständlich auch Schlau gemacht über die Komponenten...
    Mein Latein ist schon am Ende hat noch jemand ein Rat...?
    Danke schon mal im Voraus
     
  2. kollerrabi

    kollerrabi Byte

    Hat Keiner eine Idee :bet::bet:
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Grafikkarte mit Strom versorgt? Ebenso die 12V vom Board?
     
  4. kollerrabi

    kollerrabi Byte

    DIe Grafikkarte wird mit 2x6Pin angetrieben mehr auch nicht ...
    Selbst wenn die Grafikkarte ohne Strom ist müsste er doch ein pies von sich geben oder nicht zumindest erstmal hochfahren ... ?
     
  5. daboom

    daboom Megabyte

    Und was ist damit:

    Ganz wichtig, sonst gibt der Rechner nämlich wirklich keinen "Pies" von sich... ;)
     
  6. kollerrabi

    kollerrabi Byte

    Aber mehr anschlüsse hat die Grafikkarte doch gar nicht nur die 2x6pin... wüsste nicht wo ich die 12v vom Borad her holen sollte ... bitte um weitere Hilfe Vielen Vielen Dank :bet:
     
  7. kollerrabi

    kollerrabi Byte

  8. daboom

    daboom Megabyte

    Mit "Board" war Mainboard gemeint, also nicht die Grafikkarte. Auf dem Board sollte einmal der 24-polige Haupt- und ein 4- bzw. 8-poliger Zusatzstecker angesteckt sein. Vom letzteren war im speziellen die Rede. ;)
     
  9. kollerrabi

    kollerrabi Byte

    Hast du die PN erhalten ? @daboom
     
  10. daboom

    daboom Megabyte

    Ja, hab ich. Aber frag doch bezüglicher technischer Fragen lieber im Thread nach. So kann jeder User eventuell etwas beisteuern... :rolleyes:
     
  11. kollerrabi

    kollerrabi Byte

    Anbei ein Ausführliche Bebildert Anleitung zum Problem :bet:
    Das Be Quiet NT Straightpower
    [​IMG]

    Dann Festplatte
    [​IMG]

    Dann Blu Ray/DVD Player mit Strom und S-ATA Kabel
    [​IMG]
     
  12. kollerrabi

    kollerrabi Byte

    Strom für Mainborad 20 Pin (24 Pin geht auch Unsicher )
    [​IMG]

    4 Pin 12 V Stromversorgung für Mainborad
    [​IMG]

    Dann Grafikkarte mit 2x6 Pin und PEG Slot ? keine Ahnung was das Weisse kleine zu bedeuten hat die 2x1 Pin gehen zum Mainboard an Strom
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  13. kollerrabi

    kollerrabi Byte

    [​IMG]

    Von Der Grafikkarte die 2x1 Pin
    [​IMG]

    Und nochmal Ansicht von Oben
    [​IMG]

    Ich Hoffe man kann was erkennen ich weiss eine Ferndiagnose ist Schwerig aber wäre um jeden Rat Dankbar ...
    :bet:
     
  14. daboom

    daboom Megabyte

    OK, der 2x 1-Pin geht zum Glück nicht, wie beschrieben, an den Strom sondern an den S/PDIF Header vom Board. Da gehört er auch hin, denn darüber wird der Sound bei HDMI Wiedergabe zur Graka übertragen.

    Alles andere sieht eigentlich ganz gut aus.

    Was genau meinst Du mit "unsicher"? (Beim 20/24 Pin Stecker)
    Hast Du schon versucht, den 24Pin zu benutzen? Das solltest Du nämlich tun, auch wenn es im allgemeinen mit dem 20er funktionieren sollte.

    Was genau passiert beim Einschalten? Zucken die Lüfter kurz oder nichtmal das?
    Wie sieht's aus, wenn Du die alte Graka testweise einbaust?
     
  15. kollerrabi

    kollerrabi Byte

    Es passiert rein gar nichts kein Zucken NIX ...
    Die alte Grafikkarte hat nicht mal solche Vorgesehen Steckverbindungen
    Verunsichert bin ich auch noch bei den 3 Bunten Kabeln wo drauf Steht POWER LED , SMI SW , und BTX SW ... die Enden befinden sich Vorne am Tower versteckt ... muss doch irgendwo ran liegen glaub nicht das einer der Komponeneten Kaputt ist.
     
  16. daboom

    daboom Megabyte

    Die drei Kabel gehen vorn an die Taster bzw. das LED vom Tower. Solange Du daran nichts geändert hast, ist das schon ok. Wenn doch, könnte natürlich auch hier die Ursache liegen -> Den Anschalt-Taster falsch angeklemmt -> Rechner kriegt also nichtmal mit, dass er angehen soll...

    Das mit der alten Graka meinte ich eigentlich völlig unabhängig von den Steckverbindungen zum Netzteil. Die lässt Du halt einfach weg. Ich wollte einfach nur wissen, ob die Kiste mit der alten Graka noch läuft.
    Dann hättest Du ja quasi nur das Netzteil ausgetauscht und das sollte auf jeden Fall funktionieren...

    Was war denn jetzt mit dem 24-Pin Stecker?
     
  17. kollerrabi

    kollerrabi Byte

    Hallo
    Er Läuft ........ die STeckverbindungen für die Power LED etc war falsch verkehrtrum eingesteckt .. man man man ...
    Ich Danke dir daboom für deine Bemühungen :bet::bet::bet:
    Wo wir doch gerade beim Thema sind wie kann man eigentlich ein Prozessor über/hochtakten ?
    Danke für Infos ...
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du hast einen Medion-PC, da ist nicht viel mit Übertakten.
    Schau mal ins Bios oder hier ins entsprechende Unterforum, da sind Anleitungen.
     
  19. kollerrabi

    kollerrabi Byte

    Was soll das heißen du Hast doch ein Medion Rechner .... trotzdem ist es ein MSI Borad, mit einen Quad Prozessor von Intel und weiss der Geier was da noch alles Drinn steckt ... muss doch möglich sein da was zu übertakten ... ich seh mal in den Unterforen nach
    Gruß
     
  20. daboom

    daboom Megabyte

    Hmm, kann mir zwar nicht erklären, wie das dazu führen kann, dass der Rechner nicht startet, aber nagut...

    Beim Übertakten kommt es halt hauptsächlich drauf an, was das BIOS Dir so anbietet. Und das sieht beim Medion Rechnern im Allgemeinen eher nicht so prall aus...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page