1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Be quiet Silent Base 800 (Alternativen oder Erfahrungen)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Azarell, Nov 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Azarell

    Azarell Byte

    Hi Leute,

    Ich will mir bald einen neun PC bauen.

    Ich bin mir bei den meisten Teilen schon recht sicher (i5 6500, r9 390...)

    Jetzt suche ich nach einem guten Gehäuse.
    Das Silent Base finde ich optisch und vom Aufbau her recht ansprechend.

    Was mir wichtig ist.
    -Nicht zu klein
    -Gute Kühlleistung
    -Kabelmanagement
    -Window
    -Nicht grade einer Turbine gleichkommen

    Gibt es mit der Preisgrenze von 130€ ähnliche oder eventuell bessere Gehäuse?

    Wäre klasse wenn ich ein paar Tipps oder Erfahrungen bekommen könnte.
    Dankeschön
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das kannst du nehmen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Azarell

    Azarell Byte

    Klar tests habe ich schon angeschaut finde es auch gut. Nur evtl. gibts noch Alternativen die mir entgangen sind.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habe das Nanoxia Deep Silence 1 und habe bei dem BeQuiet viele Ähnlichkeiten entdeckt. Ein Blick darauf lohnt also.
    In beiden Fällen geben die Hersteller sich große Mühe, den Luftstrom zu behindern und damit eine Lautstärkereduzierung erreichen zu wollen.
    Was ich beim DS1 gut finde: hinten kann man einen 140er Lüfter montieren. Der schaufelt einfach mehr Luft bei gleicher Lautstärke als ein 120er. Und ich kann den Bereich der CPU auch von hinten aktiv kühlen (Mainboardrückseite). Klingt merkwürdig, sieht merkwürdig aus, aber bringt bei mir echt was.
     
  6. Sven18

    Sven18 Byte

    Ich habe vor mir auch demnächst ein System zu kaufen, habe hier allerdings das Silent Base 600 gewählt. Ich kenne Deine Ansprüche nicht, aber es sind 3x2,5" Plätze für SSDs (ein Platz auf dem HDD-Käfig und 2 hinterm Mainboard), und 3 HDD Plätze vorhanden.
    Ein weiterer Unterschied ist, dass hier nur 2 Kühler vorinstalliert sind (vorne 1x140mm und hinten 1x120mm), diese aber über eine nun vorhandene Lüftersteuerung im Frontbereich einstellbar sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page