1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beängstigende Spannungswerte!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by cookie1000, Jan 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cookie1000

    cookie1000 Byte

    Hi

    ich hab folgendes problem:

    Während ich farcry spiel, hab ich mal den MBM5 nebenher laufen
    lassen.
    Nach dem zocken hab ich mir die spannungswerte mal angeschaut und dabei feststellen müssen, das die 3,3V-Leitung
    mal auf 3,15V runtergerutscht ist, die 12V-Schiene auf 11,58V!

    Ist das jetzt bedenklich???

    Gruß Cookie
     
  2. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    +- 5% is normal
     
  3. cookie1000

    cookie1000 Byte

    Ok, aber die 3,15V sind ja mehr als 5%
     
  4. chrissi.

    chrissi. Byte

    ich weiß nich genau! aber ich würds darauf schieben wenn du stabilitätsprobleme hättest! die scheinst du ja nun nicht zu haben! und deswegen sag ich mal ganz klar nein!
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist zwar nicht sonderlich schön, aber bedenklich wirds erst, wenn der Rechner dadurch abstürzt. Wat für ein Netzteil (_A bei 3,3/5/12V) ist es denn?
    Und wie sieht der Rechner sonst aus (CPU, Graka)?
    Bei AthlonXP wäre die 5V-Leitung am kritischsten, da sie hauptsächlich benutzt wird, P4-Systeme nehmen die 12V-Leitung.

    Gruß, Magiceye
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    3.3V-5%=3,135V ... Deine 3.15V liegen also noch innerhalb der Toleranz.


    MfG Steffen
     
  7. cookie1000

    cookie1000 Byte

    Hi

    stabil ist er schon noch, aber ich mach mir halt wegen
    der lebensdauer sorgen!

    Zum Netzteil:

    3,3V= 30A / 5V=40 A / 12V= 18A, gesamtleistung 400W,
    combined (5V + 3,3V=235Watt), Marke: MaxP

    Ich hab ein P4 2,6er und ne 9600XT.

    Ich hoffe das hilft euch weiter!

    Gruß Cookie


    P.S: Könnte auch ein Defekt am Netzteil schuld sein,
    denn die Ampere-Werte sind ja eigentlich nicht
    schlecht bemessen.
     
  8. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    die amperewerte und die combinated power is ok, genauso liegt die spannung noch innerhalb der tolleranz... an deiner stelle würd ich mir da keine sorgen machen
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Könnte auch einfach nur ein leichter Meßfehler sein. Mein Mainboard gibt über seine Sensoren auch Spannungen an, die ca. 0.1-0.2V unter denen liegen, die ich mit einem Multimeter direkt am Stecker messe.
     
  10. cookie1000

    cookie1000 Byte

    ok wenn das so ist dann kann ich die sache ja
    abhaken ;) .

    Vielen dank auch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page