1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beamer am Fernseher anschließen

Discussion in 'Smalltalk' started by JojoKoester, Jul 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    Hey,

    meine Eltern wollen sich das Endspiel über einen Beamer anschauen. Leider funktioniert mein PC nicht (hab noch das Notebook :)) und ich kann das Fernsehsignal nicht wie sonst immer über meine TV Karte an den Beamer senden.

    Wie kann ich das nun machen? Ich will nicht extra noch so einen TV Grabber oder ähnliches für mein Notebook kaufen.

    Kennt Ihr da eine Möglichkeit?

    gruß
    Johannes
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Was denn überhaupt für Fernsehen?
    DVB-S(AT), DVB-T(errestrisch), DVB-C(able)? Dann kannst du den Beamer an den jeweiligen Receiver anschließen.
    Kabel-analog? Hat der FS einen VCR-Ausgang? Dann könnte es vermutlich darüber gehen...
     
  3. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

    Das ist ein stink normaler Fernseher und wir haben glaube ich analoges Kabel.

    Also, wir schließen einfach nur das Antennenkabel an und es läuft (also am Fernseher)
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...und die anderen Fragen? VCR-Anschluss? Andere Anschlüsse? Was für ein FS?





    ....mein Gott - selbst altgedienten Forenmitgliedern muss man alles aus der Nase ziehen.... :rolleyes:
     
  5. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte


    weil ich keine ahnung habe, was das alles ist :bahnhof:

    Also, dann nochmal: da ist einmal der SCART Anschluss dran. Desweiteren ist dort ein Antennenstecker dran. Den digitalen Kram hat der alles nicht :mad:
    Jedoch haben wir glaube ich das digitale Fernsehen von Kabel Deutschland.

    Jedoch kommt noch das nächste Problem hinzu:
    Das Signal von dem Kabel ist zu schwach, da noch eine ca. 30m lange Kabelverbindung hinzu kommt.

    Wie sieht das denn mit einer Zimmerantenne aus? Muss da schon not gedrungen ein digitaler Decoder dran oder kann man die öffentlich rechtlichen immer noch so empfangen?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Eingang oder Ausgang? Falls Ausgang: Kauf ein Kabel mit SCART auf der einen und S-Video bzw. Chinch auf der andere Seite.

    Kein VCR vorhanden? Der hätte auf jeden Fall einen Ausgang...

    Kommt drauf an wo du wohnst.
    Jetzt startet DVB-T: DasÜberallFernsehen -
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wissen wäre besser. Es ist halt von Bedeutung was genau es ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page