1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beamer empfängt vom Laptop kein Signal

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Holger789, Mar 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Holger789

    Holger789 ROM

    Hallo,
    ich habe an meinen Dell Latitude einen Acer-Beamer angeschlossen.
    Allerdings empfängt dieser kein Signal, obwohl ich beim Beamer die Sourceerkennung mehrmals gedrückt hatte. VGA-Ausgang ist auch ok.
    Auch die FN+F8-Kombi nützt nichts.
    Woran liegt das? Und wie kann der Beamer ein Signal empfangen?
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    gibt der laptop überhaupt ein signal aus? was sagt der grafiktreiber?
     
  3. Holger789

    Holger789 ROM

    Hi,
    wenn ein Monitor angeschlossen wird, wird von diesem das Bildsignal einwandfrei erkannt.

    Der Laptop ist ein Dell Latitude 510 (ca. 5 Jahre alt).
    Der Beamer ein Acer P5270.

    Auf dem Laptop ist Windows XP SP2.

    Im Hardwaremanager gibt es keine Problem (keine Warnung oder Fehler).

    Gruß Holger
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Falsche Auflösung?
     
  5. Holger789

    Holger789 ROM

    Welche Auflösung sollte gewählt werden?
    Ich habe es mit 1024 x 768 versucht und mit 600 x 800. Eigentlich sollte die Aufösung für einen neuen Beamer doch kein Problem sein, oder?

    Gruß Holger
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1024 wäre schon OK.
    60Hz sind auch eingestellt?
    Dann würde ich mal einen anderen Rechner probieren, vielleicht ist der Beamer ja auch hinüber?
     
  7. Holger789

    Holger789 ROM

    Mit einem anderen Notebook ist das kein Problem, das wird erkannt.
    Beim Laptop sind 60 Hz eingestellt.

    Gibt es sonst noch eine Möglichkeit?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page