1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

beamer über wlan

Discussion in 'Hardware allgemein' started by fhellm, Mar 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fhellm

    fhellm Kbyte

    hallo,
    mein an der Decke hängender Beamer erhält seine Informationen über ein WLAN-Stick, was für die Darstellung von Bildern auch wunderbar funktioniert. Wenn ich aber auf das Internet zugreifen möchte (z.B. Google-maps), muß ich gleichzeitig die WLAN-Verbindung zu meinem Kabelmodem benutzen (Entfernung PC - Kabel zu groß)..
    Und das will nicht gelingen. Ich habe schon alles probiert: Mi einem oder zwei Sticks, mit gleichen oder verschiedenen Kanälen, ohne Verschlüsselung. Vielleicht kann jemand sagen, ob das prinzipiell nicht gehen kann, dann brauche ich nicht länger zu versuchen.
    Beriebssystem des PC: Windows xp, Alle WLAN-Geräte: NETGEAR. Beamer von Sony.
    Gruß fhellm
     
  2. fhellm

    fhellm Kbyte

    Hallo,
    da mir niemand helfen konnte, habe ich inzwischen solang herumprobiert, bis es schließlich doch klappte. Da es für andere hilfreich sein könnte, will ich eben beschreiben, wie es geht.
    1. Laptop über USB-WLAN-Stick mit dem Router verbinden.
    2. WLAN-Stick über "Hardware entfernen" wieder vom Laptop trennen, sich aber den benutzten USB-Anschluss merken. Computer nicht ausschalten!
    3.Den Beamer einschalten und ein zweites WLAN-Stick in einen anderen USB-Anschluss einstöpseln.
    4. Den für das entsprechende Beamerfabrikat zuständigen WirelessManager einsetzen. Warten, bis der Bildschirm wie gewünscht vom Beamer abgebildet wird.
    5. Das erste WLAN-Stick wieder in den ersten USB-Anschluss einstöpseln und warten, bis sich die Verbindung zum Router aufgebaut hat.
    (Selbstverstänlich müssen für die Verbindungen verschiedene Kanäle benutzt werden.)
    Sollte das ganze keinen Erfolg haben, einfach alles abschalten und die Prozedur von vorn beginnen. (Beim zweiten Mal klappt es immer.) Wichtig ist nur, dass die Reihenfolge unbedingt genau eingehalten wird.
    Ist der Router z.B. mit einem Kabelmodem o.a. verbunden so kann man auf diese Weise in jedem Raum des Hauses z.B. Google-maps oder demnächst Google-street auf einer großen Leinwand zeigen.
    Gruß fhellm
     
    Last edited: Mar 16, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page