1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beamer überträgt Bild vom Notebook nicht

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by pcfrischling, Oct 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich benötige für Präsentationen die Übertragung meiner PowerPoint Präs. auf einen Beamer. Egal, welchen Beamer ich an mein Toshiba-Qosmio F10 anschließe, gibt es Probleme. :aua: Manchmal funktioniert die Übertragung einwandfrei, plötzlich aber, ohne dass eine Taste gedrückt wird, verschwindet das Bild und es wir nur noch RGB angezeigt. Dann wieder ist es mir gar nicht möglich, auch nur die Übertragung zu starten; ich weiß, dass ich den Bildschirm clonen muss auf PC und Beamer. Hier daheim habe ich einen Medion Beamer, bei meinen Kunden stehen aber diverse andere und die Probleme sind überall. Also muss es am Notebook liegen.

    Ich frue mich über viele "sachdienliche Hinweise".
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welcher Grafikchip sitzt in dem Laptop? Wie "clonst" du das Bild? Mittels Tastenkombi oder mittels Treibereinstellung?

    Funktioniert ein externer Monitor an dem VGA-Ausgang problemlos?
     
  3. Hi, das Bild clone ich per Tastencombi (Fn + F5).

    Wie stelle ich den Graficchip fest?

    Und ob ein externer Monitor funktioniert, habe ich noch nie probiert. Das kann ich aber sicher am PC-Monitor testen, oder?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Jep. ;)

    Im Gerätemanager nachsehn oder Diagnosesoftware wie z.B. Everest benutzen. Es geht mir auch eigentlich nur grob um den Hersteller (ATI, NVIDIA, SiS...) damit ich nachsehn kann wo du da was verstellen kannst. Mein Laptop hat z.B. einen SiS Chip, da könnt ich dann direkt was drüber sagen. Bei nem anderen Hersteller müsst ich selbst erst nachsehn.

    Nur damit ich das kapiere, wo wird "RGB" angezeigt?
     
  5. Nein, ich habe es gerade versucht. Der Bildschirm reagiert zwar mit einer kurzen Veränderung, bleibt dann aber doch dunkel.
     
  6. Grafikkarte: NVIDIA GeForce F Go5700

    RGB: Auf dem Bild, das der Beamer erzeugt. Ich deute das so, dass zwar Daten vorhanden sind, diese aber nicht angezeigt werden können. Wenn ich mit Fn + F5 den Bildschirm ändere auf z.B. TV, dann erscheint: kein Signal.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also da würd ich fast sagen der VGA-Ausgang hat einen Defekt.

    Kannst du einen Beamer mal testweise über den TV-Ausgang anschließen?
     
  8. Hmh, würde ich ja gerne machen, aber wo finde ich denn den TV-Ausgang? Ist das der Ausgang mit dem S im Bildschirm und dem Pfeil nach rechts? Falls ja, muss ich erst noch nach einem passenden Stecker suchen.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  10. Genau diese habe ich gemeint. Ich bin auf der Suche nach dem passenden Kabel, glaube aber, dass das beim Beamer dabei war. Jetzt muss ich aber erst mal mich um die hungrige Meute kümmern, die gleich aus der Schule heim kommt.

    Ich melde mich dann später wieder. Vielen Dank einstweilen!!
     
  11. Die Meute ist abgefüttert und das Kabel habe ich auch.

    Die Signale werden übertragen, das Bild ist nicht scharf, aber fürs erste reicht es.

    Daraus schließe ich, dass der VGA-Ausgang wirklich defekt ist. Also werde ich mich mal mit Toshiba in Verbindung setzen. Hoffentlich geht die Reparatur schnell, denn ich brauche das Notebook beruflich häufig. :mad:

    Vielen Dank für Deine schnell Hilfe!!
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Freut mich dass ich helfen konnte, auch wenn das Problem nur erkannt und noch nicht behoben ist. ;)

    Eine Frage am Schluss, bestand dieses Problem "schon immer" oder trat es vor kurzem erst auf?
     
  13. Wahrscheinlich bestand das Problem schon immer, aber ich habe die Funktion bisher nicht so häufig genutzt und wenn es Probleme gab, dann mir mit Notebooks der Kunden weiter helfen können. Aber dieser Zustand ist auf die Dauer untragbar, zumal das Notebook teuer war und funktionieren sollte.
     
  14. gezuru

    gezuru Byte

    bei unserem notebook ging auch der vga-anschluss kapputt... man kann aber meistens nix viel machen... haste überhaupt noch garantie?
     
  15. Das sind ja keine tollen Aussichten...

    Ob noch Garantie drauf ist, muss ich noch klären. Gekauft haben wir das Notebook im Frühjahr 2005.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page