1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bearbeitetes "Word"-Dok per e-mail versenden.

Discussion in 'Office-Programme' started by Magician, Apr 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Magician

    Magician Byte

    Hallo,
    bin weitgehender PC-Laie. Erhalte immer wieder e-mails mit einfachen normalen Text, meist in Form von Listen, die ich in Wort (2003) färbig, zum leichterem Verständnis, (verschiedene Farben) bearbeiten muss. Habe allerdings beim Versenden per e-mail mit OE das Problem, dass die Farben in schwarz umgewandelt oder alles anderst umgebrochen wird. Wie geht man am besten vor, dass alles (färbiger Text und Textbild) wie im Word ersichtlich bleibt?
    1. Vom Word per e-mail versenden.
    2. Alles über Bearbeiten und Einfügen in eine neue e-mail von OE einfügen
    3. Mit Rechtsklick kopieren und in eine neue e-mail einfügen
    4. oder besser wie?
    Vielen Dank im Voraus für jeden Hinweis!
    Magician.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das Word Dokument an sich versenden. Als Datei eben.
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Man könnte die Datei vorher ggf. noch zippen, verdichten, packen, schrumpfen, zB mit Winzip, winrar, ultimatezip, 7zip, oder ähnlichem... Und dann simpel als Anhang versenden, nicht irgendwie eingebunden oder direkt im Mail-Text angezeigt oder sowas.

    MfG Raberti
     
  4. Magician

    Magician Byte

    Vielen Dank für die beiden Antworten.
    Diese haben mir aber leider nicht weiter geholfen.
    Der Hinweis von Raberti ohne eine Kurzanleitung! hatte für mich nur theoretischen Wert. Die "Zip"-Namen sind mir bekannt, die Verwendung allerdings nicht. Zumindest würde ich einen entsprechenden Link zu einer Anleitung benötigen!
    fidel_castro dürfte meine Frage nicht ganz verstanden haben, sonst hätte die Antwort fachlich etwas genauer ausfallen müssen.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine klare Erklärung von einem Insider mit nur ein paar Worten nicht möglich wäre.
    Trotzdem vielen Dank für die Bemühungen!
    MfG Magician
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Vielleicht war deine Frage auch nicht verständlich?
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Tja, ich war davon ausgegangen, daß es eine OE -Version ist, die zB einen Button oben hat "Einfügen", wo man dann zB "Anlage" auswählen kann. Als solche Anlage kann man dann die bearbeitete Word-Datei nehmen, die dann auch so beim Empfänger ankommen sollte, wie sie auf dem Versender-PC angezeigt wurde. Das klappt aber sogar bei Microsoft-Programmen untereinander nicht ausnahmslos, weil Microsoft beim Versionswechsel mal eben das Dateiformat geändert hat.

    Also sollte man sich als erstes auf eine Wordversion einigen, in deren Dateiformat dann die Datei gespeichert wird.

    Die Zip-Programme sind dann dafür gut, zB auch eine solche Textdatei kräftig schrumpfen zu lassen, was sich zB bei den Übertragungszeiten positiv bemerkbar macht, nämlich um so mehr, je langsamer das Gerät ist. Analogmodem? ISDN? Bei DSL ists schon ziemlich egal. Die Zip-Programme sind idR schon soweit anwenderfreundlich programmiert, daß sich eigentlich alles selber erklärt. Eine Hilfefunktion haben sie trotzdem und wenn auch die nicht ausreicht, kann man zB im Forum von PC-Welt konkrete Fragen dazu stellen. Übrigens sind nur 7zip und UltimateZip echte Freeware, für die anderen muß man nach einer bestimmten Zeit eine Lizenz käuflich erwerben, wenn man ehrlich bleiben will.

    Frag ruhig nochmal nach, wenn irgendwas unklar geblieben sein sollte. Ich bekomm übrigens kein Geld dafür, daß ich hier Zeit investiere.

    MfG Raberti
     
  7. Magician

    Magician Byte

    Liebe Forumianer,
    vielen Dank für Eure neuerlichen Antworten!
    Zu:fidel_castro
    Es ist durchaus möglich, ja wahrscheinlich sogar, dass ich meine Frage fachlich nicht richtig gestellt habe. Umsonst habe ich ja nicht am Anfang darauf hingewiesen, dass ich weitgehender Laie bin. Als versierter PC-nutzer hätte ich die Frage auch kaum gestellt. Aber glaubst Du nicht auch, dass man mit der Antwort -"das Word Dokument an sich versenden-Als Dokument"- als Laie nicht weiter kommt? Das war ja meine Frage, Wie!!! Oder war dies nicht aus meiner Fragestellung zu entnehmen?
    Zu: RaBerti 1
    Vielen Dank für den Hinweis auf die Schaltfläche "Einfügen"in OE. Obwohl ich die Schaltfläche kannte, war mir der Gebrauch nicht geläufig. Werde es ausprobieren. Habe bisher nur über "Bearbeiten, Markieren, Kopieren und Rechtsklick "Einfügen" gearbeitet.
    Habe WinRar und WinZip auf meinem PC installiert, aber noch nie verwendet.
    Es ist mir bekannt, dass die meisten Helfer ohne Entgelt arbeiten und ihre Freizeit opfern. Ich schätze dies auch sehr und bin für jede Hilfe wirklich dankbar!
    Allerdings habe ich das Gefühl, dass in manchen Foren das Klug...gerede, das Wichtigtun und die Zahl der Beiträge im Vordergrund stehen.
    Wäre neugierig wie die Klug...redner sich in meinem Fachgebiet der Biochemie anstellen würden?
    Aber das ist ein anderes Thema!
    Jedenfalls herzlichen Dank, dass überhaupt jemand sich die Mühe gemacht hat zu antworten.
    Grüße Magician
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das gespeicherte Dokument: XXX.doc als Anhang in die eMail einfügen. Das meinte ich...
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Für diese und andere Fragen bieten die meisten Windows-Programme eine Hilfe.

     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wahrscheinlich gar net mal so schlecht, ich bin Ingenieur der Biotechnologie. ;)

    Nur zur Info: Die meisten "Klug...redner" haben wie du auch keine formale Ausbildung in Computer-Fachrichtungen sondern ganz andere Berufe.



    Noch was zum "zippen", also Komprimieren des Dateianhangs. Das ist wirklich nur nötig wenn die Datei groß ist (größer 500 KByte) und der Empfänger eine langsame Internetverbindung hat. Da es hier wohl um den Einsatz von e-mail in deinem beruflichen Umfeld geht, also um Kommunikation mit wiss. Instituten oder Firmen kann man davon ausgehn dass deren Internetanbindung schnell genug ist um auch große Dateianhänge relativ schnell empfangen zu können.
     
  11. Magician

    Magician Byte

    Werter Herr "The Doctor"
    vielen Dank für die Hinweise.
    Hatte es bereits geschaft gehabt. Allerdings würde ich die Schritte mit 10-15 Worten und etwas anderst erklären.
    Freue mich, dass sogar ein Berufskollege als Moderator mir geantwortet hat. Möchte nicht über meine in den Raum gestellte Frage diskutieren, da die Vergleichsmöglichkeiten kaum vorhanden sind.
    Ich bin 78 Jahr alt und seit 20 Jahren in Pension. Zu meiner aktiven Zeit hat es PCs nur im Büro gegeben. Muss nun allein mit Problemen fertig werden, die heute fast jedes Schulkind meistert. Ich bin so eingebildet, dass ich es trotzdem als Leistung empfinde, wenn ich mich in meinem Alter noch mit dem PC beschäftige.
    Nochmals vielen Dank für die Hilfe
    Magician
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Da kann man sich auch was drauf einbilden! Respekt!:spitze:
     
  13. Magician

    Magician Byte

    Danke! Jetzt, wo ich es auf "meine Art" kann, verstehe ich auch Deinen Hinweis.
    Ich würde es einem Laien so erklären:
    "Neue E-mail" öffnen->oben in der Symbolzeile auf Einfügen (Büroklammer) klicken->ein neues Fenster öffnet sich. In diesem den Ort und die zu versendende Datei suchen-auf "Einfügen" klicken-> unter der Betreffzeile im neuen E-Mail erscheint eine neue Zeile mit der eingefügten Datei. Fertig!
    Vielen Dank für Deine Mühe und Hilfsbereitschaft.
    Werde sicherlich noch einmal mit einem anderen "Problem" kommen.
    Gruß Magician
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Gerne!

    Jetzt wissen wir ja auch "woran wir sind"... ;)
     
  15. Magician

    Magician Byte

    Habe nun auch das "Zippen" gelernt:
    Datei rechts anklicken->im Pop-Up Fenster die "Zippdatei-archivieren und per E-mail senden" suchen->rechts anklicken->Neues Nachrichtfenster erscheint mit neuer Zeile "Einfügen" unter Betreffzeile.
    Vielen Dank für die Hilfe
    Wünsche noch einen schönen Palmsonntag
    Gruß Magician
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page