1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bearbeitungs-Software für HD Aufnahmen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by ODO, Dec 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Ab nächster Woche kann ich HDTV ( FullHD ) auf USB Festplatte aufnehmen

    TV Gerät: ----->http://www.panasonic.de/html/de_DE/...ma+TV/TX-P42S10E/Übersicht/2231723/index.html

    Und den dazugehörigen SAT-Reciever: -----> http://www.technisat.de/indexa579.html?nav=Sat_DVB_S_,de,64-15159-7620

    Aufnahme direkt von SAT-Reciever auf extrene USB-Festplatte 500 GB ( Dazu muss ich aber erst mal die 184 Seitige Bedienungsanleitung durchackern wie das nun wirklich funktioniert...)

    Nun die Frage: Welche Bildbearbeitungs-Software wäre die richtige ?

    Folgende Vollversionen sind bereits vorhanden:

    1.) MAGIX Filme auf CD und DVD Version 7

    2.) TMPGEnc Authoring Works 4

    3.) TMPGEnc 4.0 XPress

    Eignet sich davon eine Anwendung ?

    Betriebssystem WINDOWS 7 ( PROF. ) 32 Bit
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau hast Du denn vor? Nur Werbung rausschneiden?
    Dann probier einfach die Programme mal durch, ob sie die Dateien öffnen können.
     
  3. ODO

    ODO Megabyte

    Ja , Werbung raus und Film danach brennen ( DVD-RW oder DVD-R )...
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...und ausprobiert? HD-fähig?
    sonst wäre z.B. Nero 9 zu nennen.
     
  5. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Sony Vegas 9 ist auch gut. Benutz ich selber, doch mit keinen HD-Filmen.


    Gruß
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo ODO
    Du machst Dir ja schon Gedanken , über "ungelegte" Eier :ironie:

    Erstmal zur geplanten Aufnahme und Wiedergabe .
    Dazu steht bei deinem (und anderen Receivern) , wegen RTL HD , usw.. in SAT-Foren :

    >wird aber leider nix, denn die Aufnahmen von HD+ - Sendern werden nur verschlüsselt auf die Platte gebannt und können somit auch nur mit der Smartcard wieder entschlüsselt werden.


    Sonst müßtest Du den Kopierschutz umgehen , was illegal ist (und ich noch nicht mal weiß ob es überhaupt geht)

    Also könnte sich dein Vorhaben nur auf frei empfangbare Sender beschränken.

    Zu 2. Selbst wenn Du die Filme auf mehrere DVD's bekommst
    (Hab mal von ANIXE HD einen aufgenommen , 90min ca 9GB)
    kannst Du sie Überhaupt auf einem deiner DVD Player sehen ?
    Ist das ein HD-DVD Player ? Oder hast du schon nen Blue-Ray Player?

    Zu 3. mußt du erstmal eine Aufnahme machen , um zusehen , in welchem Format er es speichert .

    Wenn das alles geklärt ist , sehen wir weiter.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Dec 5, 2009
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Mein HD S2 (500GB interne HDD) zeichnet zwar als TS auf, ich kann die Aufnahmen aber per Programm Mediaport (gibt es bei Technisat) in DVD- bzw. BD-Format umwandeln. Schneiden geht bildgenau direkt im Gerät per Fernbedienung. Ob das dein Gerät mit externer HD kann, mußt du allerdings testen. Ich jedenfalls brauche keine Zusatzsoftware.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    entweder bist DU ein Bastler und nimmst daher Freeware
    für SD -> ProjektX , Cuttermaran, etc für HD -> H264TSCutter, etc
    od kaufst Dir nach der Demozeit ein durchaus gelungene Software
    "DVR Studio HD 1.x", ich bin echt begeistert. Das Herumgebastel
    hat mir schnell gereicht.

    Ich nehme über SAT Receiver Vantage HD8000S - HDs und SDs - auf eine ext. 500GB Western Digital (alte) Festplatte auf, und übertrage die Aufnahmen auf den PC zur Bearbeitung (GOP Schnitt). Es wird daher nicht neu codiert, dabei geht's sehr schnell und vorallem die Top-Qualität bleibt erhalten.
     
  9. ODO

    ODO Megabyte

    Eines klappt aber sehr gut....nämlich das Aufnehmen vom SAT-Reciever----->
    http://www.technisat.de/indexa579.html?nav=Sat_DVB_S_,de,64-15159-7620

    auf externe USB Festplatte 500 GB.
    Die musste erst mal per Menü des Recievers erkannt und mit FAT 32 formatiert werden. Anschließend Testüberprüfung, ob alles funktioniert ( alles im Menü des Recievers enthalten ) etwas mühevoll und verschlungen,-aber es hat geklappt.
    In welchem Dateiformat nun der aufgenommene Film nun auf der USB-Platte vorliegt, weiß ich noch nicht, denn dazu müsste ich die Platte erst mal an den Rechner anschließen und nachschauen. Wenn möglich mache ich erst mal einen Test und versuche davon eine DVD-RW zu brennen.
    Allerdings kann man auch direkt am Reciever mittels FB den Film aufbereiten und sogar Werbepausen herausschneiden,-ziemlich komfortabel...war aber auch teuer genug ( 330,-- €uronen ) ......
     
  10. ODO

    ODO Megabyte

    .... so, USB-Platte mal entkoppelt und am Rechner angeschlossen...
    Der kleine Film ( 20 Minuten ) liegt also im folgenden Format vor:
    0.000.Gesundheit!.ts also *.TS und wird durch den Windows Mediaplayer / oder VLC-Mediaplayer einwandfrei angespielt.
    aber eine DVD-RW lässt sich aus dem *.TS-Format nicht erstellen...man erkennt dann nur jede Menge "Klötzchen" plus Ton.... was also tun ?
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die Aufnahme ist ein MPEG TS (=Transport Stream)
    , http://de.wikipedia.org/wiki/Transportstrom ,
    das geht nicht einfach auf DVD und ein DVD Player spielt das ab.
    man muss zuerst demuxen mit Project X, dh. Video mit Ton trennen, danach kann man z.B. mit DVD Flick (kostenlos) - Video und Ton hinzufügen, und die Umwandlung in DVD-Format starten, und den Film auf eine DVD brennen.

    lies nochmals mein Post #8
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  13. ODO

    ODO Megabyte

    ....Danke für den Tipp...habs mal runtergeladen,-aber da heute "Nikolaus" ist hat OPI heute wenig Zeit, um sich am Computer zu betätigen.
    Bei uns ist gerade "Hausputz" da heute Nachmittag die Enkelin und bucklige Verwandtschaft auftaucht und wieder wie üblich "Absahnen" wollen und Opi sich als Nikolaus verkleiden muss....

    Heute Nacht werde ich mal versuchen das Programm zu testen......:bet:
     
  14. ODO

    ODO Megabyte

    ...Besuch ist gegangen und ich habe die Software ( Mediaport ) installiert- aber so wie ich dachte, funktioniert es leider nicht.
    Meldung: unbekannter Reciever....
    Nun ich habe mir die USB-Festplatte direkt an den Rechner mit dem vom Reciever aufgenommenen Film, angeklemmt.....
    Theoretisch müsste ich mir also eine Verbindung ( Rechner / Reciever ) herstellen....oder ?
    Mit Netzwerk-Kabel ginge das evtl. noch, aber nicht mehr mit WLAN-USB Stick, den ich sogar noch übrig habe,-aber dann den USB-Anschluss für die USB-Festplatte blockiert....

     
    Last edited: Dec 6, 2009
  15. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn du die Software gestartet hast, kannst du oben im Menüpunkt 'Erstellen' den Punkt 'DVD-Video' auswählen. Dort wird dann nach Quell- und Zielverzeichnis gefragt. Wenn du die Platte am Rechner hast, wähle einfach den Ordner aus, in dem die TS-Datei ist und als Zielordner gibst du die interne Platte an.

    Der Reciever muß dazu nicht verbunden sein, ich habe es grade mal getestet, indem ich meinem das Netzwerkkabel weggenommen habe.
     
  16. ODO

    ODO Megabyte

    @CaptainPicard.....
    Danke, hat geklappt....prima !

    Versuche ich aber ein MPEG -Video zu erstellen, dann klappt es nicht, selbst wenn ich einen Dateinamen ( optional ) eingegeben habe.....das Zielverzeichnis ist LEER..... oder funktioniert das noch nicht unter WIN7 ?

    Nun gut, aber wie erstelle ich aus den DVD-Daten ( VIDEO_TS.BUP / VIDEO_TS.IFO / VTS_01_0.BUP / VTS_01_0.IFO und VTS_01_1.VOB ) eine brennbare und auf dem DVD-Player abspielbare DVD / DVD-RW ?

    Denn mein Authoringprogramm ( TMPGEnc Authoring Works 4 ) erkennt keine der genannten DVD-Daten und kann sie daher nicht bearbeiten. MPEG ( mpg ) -Daten würden erkannt und könnte zu einer DVD verarbeitet werden.
    Da aber "Mediaport" mit dem Erstellen eines MPEG-Videos Probleme macht....:aua::bet::confused:
     
  17. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Nun gut, aber wie erstelle ich aus den DVD-Daten ( VIDEO_TS.BUP / VIDEO_TS.IFO / VTS_01_0.BUP / VTS_01_0.IFO und VTS_01_1.VOB ) eine brennbare und auf dem DVD-Player abspielbare DVD / DVD-RW

    Da hast Du doch schon alles.
    Nero , VIDEO-DVD erstellen , alle obengenannten Files in den (Nero zeigt dir dann 2 Ordner AUDIO_TS , VIDEO_TS (der AUDIO_TS bleibt immer Leer!! ) VIDEO_TS Ordner ziehen , brennen und gut ist.

    >Denn mein Authoringprogramm ( TMPGEnc Authoring Works 4 ) erkennt keine der genannten DVD-Daten

    Quatsch ! Du mußt die nicht als File importieren , sondern als DVD , und dort suchst du nicht das DVD Laufwerk , sondern den Ordner in dem die obengenannten Files liegen.

    Wenn du partou die Files laden willst , mußt die *.VOB 's einladen , das ist der Film mit Ton . (TMP will .mpeg (in den Vorgaben bei der Auswahl) , mußt nur umstellen auf alle Dateiformate .
    PS die .VOB werden max 1024 MB groß , wenn der Film also länger ist hast du mehrere .VOB die du dann natürlich nacheinander in TMP einladen mußt . (einfach im selben Track bleiben und noch ein File laden , usw.)

    Komisch ist nur das dein TMP nicht direkt den .TS nimmt :-( meins macht das , allerdings hab ichs noch nicht mit HD's probiert.

    MfG T-Liner
     
  18. ODO

    ODO Megabyte

    Danke.....

    Mit NERO hat es geklappt und die DVD/RW spielt es einwandfrei...
    Freu mich....
     
  19. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi ODO
    Brenn die DVD's so langsam wie möglich , dann hast Du länger freude dran.
    Na , dann viel Spaß , nun weißt Du ja wie eine DVD auszusehen hat.
    Mit TMP hast Du ne gute Wahl getroffen , damit läßt sich viel anstellen :ironie:

    MfG T-Liner
     
  20. ODO

    ODO Megabyte

    :rolleyes: brennen IMMER so langsam wie möglich...höchstens mit VIER.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page