1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bedeutung Autostarteinträge

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by buavomberg, Jul 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buavomberg

    buavomberg Byte

    Hallo,

    kann mir jemand eine Internet Seite sagen, auf der die Bedeutung der Autostarteinträge erläutert werden.

    Schon mal danke schön im Voraus!!!!!!!!!!
     
  2. Bajaria

    Bajaria Kbyte

    buavomberg,

    google ist dein Freund. Deutsche Seiten 954 Einträge. Da wird für dich schon

    was bei sein. Schon probiert?

    Gruß

    Günter
     
  3. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Autostarteinträge sind profilabhängig und enthalten Links auf Dateien, die entweder direkt ausführbar sind (exe, com, bat, etc.) oder eine Endung enthalten, sodass Daten mit einem verknüpften Programm verarbeitet werrden können.- Gemeint sind hierbei die Einträge aus dem Startmenue.

    Allgemeiner umfassen Autostarts auch Einträge in der Registry, per Dateien (autoexec.nt / bat, div. INI, etc.) und über den Explorer (ActiveDesk und *.htt), sowie Anmeldescripte und geplante Tasks. Es gibt ca. 50 davon. Eine Tabelle für W95- XP ist zu finden in c't 10'2004 p.109. Das Heft ist interessant, weil ein anderer Artikel (ab p.110) BSOD und ihre Auswertung erklärt.

    HTH. Zwar kein Link, aber ein Hinweis.
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

  5. Cidre

    Cidre Halbes Megabyte

  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Bei dem dritten Link bekomme ich ein Permission Denied
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Eine Internetseite zum Autostart werde ich dir nicht angeben. Dafür aber eine grobe Erläuterung. Der eigentliche Autostart sind Verknüpfungen oder auch Link's zum Starten von Anwendungen aus dem Programmordner 'Autostart'.
    Das Sarten von Prozessen mit dem Systemstart erfolgt über die Registrierung in den sogenannten RUN-Schlüsseln.
    Weiterhin werden mit dem Systemstart die Dienste gestartet.
    Alles in einer Kurzübersicht erhälst du mit dem Befehl 'msconfig' unter Start - Ausführen. Du kannst bei allen 3 Möglichkeiten manuell Änderungen vornehmen. Falls du einen Eintrag löscht oder deaktivierst, vergewisser dich vorab über die möglichen Folgen.
    Gruß Eljot
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wie gesagt; da gibt es eben auch reichlich andere Möglichkeiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page