1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bedeutung von @ im Format

Discussion in 'Office-Programme' started by hjw, Dec 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hjw

    hjw Byte

    Hallo,

    ich wälze bereits seit geraumer Zeit Literatur und Internetsuche aber ich werde aus folgendem nicht schlau.
    Kann mir jemand sagen was ddas @ bei folgender Formatierung bewirkt?

    [h]:mm;@

    egal ob es da ist oder nicht es sieht gleich aus

    Danke
     
  2. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @hjw:

    das @ (sprich at oder Klammeraffe) steht im grössten Teil für die Zusammensetzung einer E-Mail Adresse. Wenn du eine E-Mail Adresse hast schau du dir mal genauer an....

    Der vordere Teil ist sozusagen dein Benutzername und der hintere Teil ist der Teil einer Domäne wo du registriert bist ( als Bsp.: dein.Name@server.de) oder was meinst du......

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  3. brum

    brum Kbyte

    Quatsch!

    hjw spricht hier wahrscheinlich von Excel. Das @ steht für Text.

    [h]:mm;@
    Hier wird entweder eine Zeit (Stunden ohne Tage und Minuten) oder falls es sich nicht um eine Zahl handelt als Text formatiert.

    Gruss
    Bruno
     
  4. hjw

    hjw Byte

    Danke Brum,

    genau das wollte ich wissen.
    Dann formatiert Excel also das ganze als Text obwohl es unter Format Uhrzeit ausgewählt wurde.


    Achso. Ich dachte wenn ich unter Office den Eintrag und das Format schreibe [h]:mm;@ muss ich nicht noch Excel erwähnen.

    Wie die Internetformate sind das weiss ich.
     
  5. hjw

    hjw Byte

    Hallo Suse_djales,

    da liegst du falsch. Wir sind hier im Office Teil des Forums und ich rede von Excel.
    Ansonsten wäre ich in den Forenbereich Internet gegangen.

    Allerdings stmmt es was du über email-Adressierung dort sagts.
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hinter dem Semikolon steht die Formatierung negativer Zahlen. Diese sollen hier als Text formatiert werden. In Excel 2003 klappt das aber nicht.
    Möglich ist
    [h]:mm;-0,##
    aber für die Darstellung negativer Zeiten gab es hier schon mal den Hinweis, die Datumsbasis auf 1904 umzustellen. (Extras - Optionen - Berechnen - 1904-Datumswerte)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page