1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bedingte Formatierung

Discussion in 'Office-Programme' started by Schuasda, Aug 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich habe efolgendes Problem:
    In der ersten Spalte Text und 2 Spalten weiter soll en dann verschiedene Farebn oder ein ampelsystem angeigt werden wenn im Text der ersten Spalte ein bestimmter Text enthalten ist.
    Wie muss ich das in Excel 2007 machen?
     
  2. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    angenommen dein Text steht in A1 und heißt "Guten Morgen" und gesucht werden soll nach "Morgen". In C1 wählst du für die bedingte Formatierung als Regeltyp aus "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden" und gibst ein =FINDEN("Morgen";A1)>0. Wähle dann unter Format im Reiter: Ausfüllen die entsprechende Farbe aus.
     
  3. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,

    super, Danke für die schnelle Antwort.
    Wie mache ich das dann wenn ich noch eine 2. Bedingung mit einfließen lassen möchte?
     
  4. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    wenn du im Register: Start -> Befehlsgruppe: Formatvorlagen den Schalter: Bedingte Formatierung klickst, findest du ganz unten im Menü die Option "Regeln verwalten". Im Assistenten hast du dann den Schalter "Neue Regel..."
     
  5. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    hallo,

    ja das hab ich gefunden, nur versteh ich nicht wie ich dort dann die Regel erstellen muss?

    Kannst du mir da einen Tiipp geben?

    Dnake
     
  6. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    was für eine 2. Bedingung möchtest möchtest du denn vorgeben? Wenn es wieder ein Formelvergleich ist, dann auf die gleiche Art und Weise wie schon beschrieben.

    Exel2007 hat im Gegensatz zu den Vorgängerversionen mit ihren 3 möglichen Bedingungen wesentlich mehr Möglichkeiten. Du musst da einfach auch mal das eine oder andere testen.
     
  7. Schuasda

    Schuasda Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich habe 2007 nur bekomm ich immer nur eine Bedingung hin nicht mehr.
    Irgendwas mach ich falsch...
    Wie gehts das bei 2007 mit mehreren Bedingungen? Kannst du mir da vielleicht einen Link schicken?

    Dnake
     
  8. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    als ich dir in meinem vorletzten Beitrag beschrieben habe wie du bis zu dem Schalter kommst "Neue Regel" hast du doch geantwortet, dass du das bereits gefunden hast. Nun einfach noch auf diesen Schalter drücken und die neue Regel eintragen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page