1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Befehl für LowLevel-Format bei UBCD 5.1.1

Discussion in 'Software allgemein' started by MG96, Aug 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MG96

    MG96 Kbyte

    Hallo an alle hier

    Ich möchte eine Festplatte mit LowLevel formatieren, um Fehler darauf auszugrenzen. Nun hab ich unter HDD das LowLevel-Tool Diskman4 gefunden. Er hat automatisch einiges durchlaufen lassen, ehe ich zu einem blauen Bildschirm mit weißer Schrift gekommen bin, um Befehle einzugeben. In der Hilfe sind es aber wohl an die 100 bis 200 Befehle. Nun meine Frage mit welchem Befehl ich die Geschichte nun starten lasse?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich halte es für fragwürdig, dass mit einem solchen Tool echtes LL-formatting erreicht werden kann. Das wird i.d.R. mit plattenspezifischen Tools des entsprechenden Herstellers gemacht. Zudem müsstest du die exakte logische Plattengeometrie kennen.
    btw:
    Weiterentwicklung und Support für das o.g. Tool wurde schon vor vielen Jahren eingestellt.
    vielleicht hilft dir das aber weiter > http://web.archive.org/web/20070206182813/www.diskman.co.uk/default.aspx
     
  3. MG96

    MG96 Kbyte

    Schau ich mir mal an.

    Mein Problem ist nämlich, dass ich beim Neuaufspielen des Betriebssystems nicht das normale NTFS-Dateisystem zum Formatieren benutzen kann. Er schafft es nicht und bei der schnellen bleiben Fehler bei der Installation. Von daher muss ich wohl Sektoren ausgrenzen oder eben alles komplett platt machen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine Festplatte mit Fehlern würde ich lieber gleich komplett ausgrenzen.
    Zu den ersten defekten Sektoren gesellen sich mit der Zeit sicherlich noch weitere...
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Üblicherweise gibts dazu ne Fehlermeldung....und eine Festplattenprüfung mittels Herstellertool ist das mindeste, was man zuerst bei Verdacht eines HDD-fehlers macht. SMART-Prüfung durchgeführt?

    Ist das Kontingent erst mal voll, begreift der TO es spätestens, dass ne neue HD fällig ist.
     
    Last edited: Aug 22, 2011
  6. MG96

    MG96 Kbyte

    Eine Fehlermeldung kam da nicht, aber ich hab dem Notebook 150 Minuten gelassen, ehe ich das abgebrochen habe. In der Zeit hat er gerade mal 1% geschafft und ich hab es mehrmals versucht.

    Die Festplatte ist von Fujitsu und die Seriennummer hab ich leider nicht auf der Unterseite als Aufkleber. Das Notebook selbst ist von Toshiba.

    Was ist eine SMART-Prüfung und wie mach ich die? Ich hab bisher mittels Diagnoseprogramme ermitteln können, dass auf der HDD ein Fehler vorliegt und die CPU, wie der RAM in Ordnung ist.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  8. MG96

    MG96 Kbyte

  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das zeigt doch ganz klar an, dass die Festplatte fehlerhaft ist, also muss sie ersetzt werden. Jede Bastelei verschlimmert die Situation und wird zum Datenverlust führen.
     
  10. MG96

    MG96 Kbyte

    Auf der Festplatte werden eh keine wichtigen Daten gespeichert und drauf sein sollte nun auch nichts mehr verwertbares.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du willst aber offenbar mit einer fehlerhaften Festplatte weiterarbeiten.
     
  12. MG96

    MG96 Kbyte

    Ich will das nicht. Der Bekannte, von dem der Laptop ist will damit weiterarbeiten und es trotz Fehlers weiterprobieren. Also alle Office-Programme etc. finden darauf dann wieder ihren Platz.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und in einer Woche hast du das gleiche Problem wieder.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wir reden hier von einem 30€-Verschleißteil. Das ist der Mühe einfach nicht wert.
    Weg damit und Ersatz kaufen. Im (bewegten) Laptop wird eine Platte nunmal deutlich mehr gestresst als wenn sie irgendwo Jahrelang eingebaut an der gleichen Stelle hockt.
     
  15. MG96

    MG96 Kbyte

    Hab ich mir auch schon gedacht und hab ich auch schon nahe gelegt. Mal sehen, was das Diagnose-Tool von Fujitsu sagt und was die mir zu dem Fehlercode noch sagen können. Ansonsten wird eine neue Platte rein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page