1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Befehl geht unter Windows 7 nicht, wie in PC Welt angegeben

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by Fan222, Mar 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fan222

    Fan222 Byte

    Hallo Leser,

    ich habe wieder Probleme, dass etwas was in der aktuellen PCWELT angegeben wurde,nicht funktioniert.

    Auf der aktuellen CD ist unter der Rubrik "PC Welt fix it special" ein Tool namens "PCWELT Fix Security Settings", welches sänmtliche Einstellungen bezüglich aller Rechte in Windows auf Standard zurücksetzt. Ich habe das Tool ausgeführt und wie im Hilfsfile erwähnt, erscheint aber jetzt mein Internet konto nich mehr: Um ein Konto wieder hinzuzufügen, soll man folgendes Commande eingeben:

    net users

    Für jedes gelistete Konto, das nicht auf dem Anmeldedialog erscheint geben Sie dann folgenden Befehl ein:

    net localgroup users [Kontoname] /add

    Der zweite Befehl geht aber nicht ! Was mach ich falsch? Ich setzt die Eckigen Klammern wie angegeben, nur darin der Kontoname.

    Fehlermeldung:

    Die Syntax dieses Befehls lautet:

    NET LOCALGROUP
    [Gruppenname [/COMMENT:"Text"]] [/DOMAIN}
    Gruppenname {/ADD [/COMMENT:"Text"] | /DELETE} [/DOMAIN]
    Gruppenname Name [...] {/ADD | /DELETE} [/DOMAIN]

    Könnt ihrmir helfen, ich brauche nämlich mein Internetkonto wieder ;-)

    Danke
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In die Befehlszeile gehören keine eckigen Klammern. Die sind das Synonym dafür, dass dort ein eigener Eintrag (ggf. mit "...") hingehört.
     
  3. Fan222

    Fan222 Byte

    hallo danke Dir, dass Du so schnell geantwortet hast!

    ich habe es aber schon ohne KLammern versucht. Dann kommt die Meldung, die Gruppe sei nicht vorhanden, obwohl ich den Namen des Kontos aber richtig geschrieben habe. Nehme ich anstatt mein eingeschränktes Internetkonto mal das von Haus aus vorhandene Konto mit dem Namen "Administrator", kommt ebenfalls die meldung, dieses Konto existiere nicht.

    Danke Dir für Deine Hilfe
     
  4. Fan222

    Fan222 Byte

    hallo Hnas2

    der Fehler war dass ich einfach "users" ersetzen musste durch "Benutzer", da ich ja ein Windows in deutscher Sprache nutze und folglich die Konten im Ordner Benutzer angelegt wurden.

    So bescheuerte Stolpersteine legen sich einem manchmal in den Weg.

    :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page