1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Befehle in der Wiederherstellungskonsole

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Fornax, Feb 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fornax

    Fornax Kbyte

    Hallo, ich habe Windows XP zusätzlich noch in einer zweiten Partition E: installiert. Dazu habe ich mal ein paar grundsätzliche Fragen: Falls ich mal irgendwann "auf die Idee komme", den MBR oder den Bootsektor mit den Konsolen-Befehlen fixmbr oder fixboot reparieren zu müssen, befindet sich eigentlich der MBR auch auf E: oder liegt dieser nur auf C: ? D.h. müsste ich evtl. den Befehl fixmbr e: eingeben, falls das zweite BS nicht startet ? Wie verhält es sich mit fixboot, auch fixboot e: ?
    An welcher Stelle wird eigentlich die boot.ini-Datei aufgerufen, d.h. falls der MBR beschädigt ist, komme ich dann noch in die Auswahl der Betriebssysteme oder kann ich dann keines der BS mehr starten ? Ist die Reihenfolge MBR>boot.ini>Bootsektor C:/E: oder ganz anders ??
    Gruß, Fornax
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    es gibt pro (physikalischer) festplatte nur einen mbr. der befindet sich _vor_ der 1. partition.
    der bootsektor befindet sich _in_ der partition. also gibt es für jede partition einen.

    konsequenterweise nimmt daher fixmbr keinen laufwerksbuchstaben, fixboot dagegen schon.

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page