1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

befuellen einer HP 342 patrone. Hilfe!!

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by redader, Feb 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. redader

    redader ROM

    :bitte:Hallo zusammen, ich habe einen HP PSC 1510 drucker. Da ich recht viel drucke geht auch die patrone immer sehr schnell zu ende. Deshalb dachte ich miri ch versuche es mal mit selber befuellen. Leider musste ich zum wiederholten mal feststellen das wenn ich die patrone dann neu befuellt habe leider immer noch nix geht. Mache ich da was falsch oder liegt es vielleicht an einer elektronischen sperre, das die patrone wenn sie mal leer ist keine tinte mehr frei giebt. Ich freue mich ueber jeden beitrag.
    Gruss Markus
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du brauchst doch nur mal nachzuschauen, ob da ein Chip ist. Außerdem kannst Du Dich mal auf Druckerchannel.de umschauen, das sind die absoluten Spezialisten auf dem Gebiet.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo redader !

    Die HP-Patronen haben bis auf weinige Ausnahmen keinen Chip.
    Allerdings ist der Druckkopf eingebaut.
    Nachfüllen ist sehr einfach:

    1. Aufkleber an den Ecken sauber abheben
    2. Abwischen
    3. Füllen
    4. 1 ml pro Kammer abziehen
    5. Abwischen
    6. Zukleben

    Sollte die Patrone nicht drucken:

    1. Düsen auf Küchentuch drücken - man muß alle Farben (3) deutlich sehen
    2. in Wasser 5mm hoch eine Nacht lang stehen lassen
    3. Druckluft durch die Einfüllöcher drücken
    4. Ultraschall-Reinigung (Händler oder Refiller).

    Die Punkte oben bitte der Reihe nach nur bis zum Funktionieren ausführen.

    Du mußt unbedingt darauf achten, daß in der Patrone UNTERDRUCK herrscht, ansonsten läuft Dir die Tinte in den Drucker.

    Sollte das alles nicht helfen - geh zum guten Refiller.
    Die haben die Technik und das Know-How und sind meist auch gar nicht so teuer.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page