1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Begrenzte Dateigröße bei Videoaufnahme nervt

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by hellrais, Feb 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hellrais

    hellrais Byte

    Hi Leute!

    Bin nun endlich soweit, dass ich Videofilme in guter Qualität auf DVD bringen könnte! ABER: Wenn ich bei meinem Computer das Video aufnehme, dann bastelt das Programm schließlich nur Dateien bis zu einer Größe von knapp 2 GB!? Wenn ich dann die MPEG-Stücke wieder zusammenfüge, gibt es keinen sauberen Übergang (es fehlen eben ein paar Zehntel, aber das recht schon, um die Sache unschön werden zu lassen!)

    Weiß jemand Rat, wie ich dieses Stückeln in 2 GB-Portionen verhindern kann???


    Ich habe einen MD Titanium 8080 PC mit 3.06 GB Taktung (Pentium IV)! Grafikkarte: Radeon 9800 "XL", TV-Karte: PCI Stereo TV/FM Tuner Karte mit Philips 7134 Chipsatz.
    Aufnehmen tue ich mit "Power Cinema".
     
  2. luckyhb

    luckyhb Guest

    Keine Sorge VVCR funzt schon, habe Captures von tw. 80 GB am Stück.
     
  3. Wie wäre es mal mit einem Bios update ?
    Du hast NTFS als system drauf, nicht zufällig Windows 2000 ?
    Wenn ja dann mach das Update auf Service Pack 3 sonst wird das nichts mit grösser 4GB.

    Wenn du XP drauf hast dann schau mal auf der Seite deines Boardherstellers nach und schau was das neue Bios so bereinigt.

    BVye
     
  4. hellrais

    hellrais Byte

    Danke für die Tipps! Freeware ist natürlich netter - werd mir mal VirtualVCR anschauen! Wenns nicht funzt, bleibt wohl nur eine kleinere Investition!

    Wenn jemand noch "tollere" Programme kennen sollte, wo die Dateigrößenbergenzung "abgestellt" werden kann, darf sich gerne hier melden! :D

    hellrais
     
  5. luckyhb

    luckyhb Guest

    Versuche es mal mit VirtualVCR. In Verbindung mit dem Scheduler eine super Kombination und vor allem .....
    :D Freeware :D
     
  6. hellrais

    hellrais Byte

    Ich habe es gerade gecheckt und ich habe das Dateisystem NTFS...und trotzdem funzt es nicht!

    Vielleicht liegt es ja an der Software (eben "Power Cinema"). Dort gibt es jedenfalls keine Einstellmöglichkeit! Auch bei "Power Director" konnte ich so etwas nicht finden!

    Kennt jemand eine taugliche Aufnahme-Software, wo ich diese Dateigrößenbegrenzung auf 2 GB abstellen kann?
     
  7. luckyhb

    luckyhb Guest

    Welches Dateisystem hast Du denn? Auf der sicheren Seite bist Du mit NTFS.

    Kenne Dein Aufnahmeprogramm leider nicht, sonst schau mal, ob's irgendwo ein Häckchen (z.B. segmentierte Aufnahme) gibt.
     
  8. goemichel

    goemichel Guest

    Hi,

    ich benutze WinDVR. Da ist standardmäßig Größenbegrenzung 4063MB (wg FAT32), kann man aber abstellen. Ich trag immer als Größe 300000MB ein;) .

    Gruß, Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page