1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

begrenzte Downloadmöglichkeiten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by BlueEyedFiend, Jun 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich habe folgendes Problem mit Windows Vista (ist evtl. bei anderen Betriebssystemen genauso) und hoffe, ihr könnt mir dabei helfen:

    Es tritt auf, wenn ich mehrere/größere Dateien herunterlade. Nachdem der Download bereits einige Minuten läuft und evtl. sogar schon eine Datei fertig ist, kommt die Meldung, alle Dateien seien erfolgreich heruntergeladen worden; obwohl einige vielleicht erst bei ca. 30% sind.
    Hängt es vielleicht damit zusammen, dass der Download automatisch abgebrochen wird, wenn eine bestimmte Zeitspanne überschritten ist? Mein Internet ist nicht besonders schnell, deswegen dauert es oft eine Weile...
    Wenn es so, oder so ähnlich ist, kann man es irgendwie ändern?

    Vielen Dank schonmal im voraus! :)

    LG
    BlueEyedFiend
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du ZoneAlarm oder eine andere Personal Firewall installiert?
    Welche IE-Version ist installiert?
    Ist Vista auf dem aktuellen Stand mit SP1 oder SP2 laut Windows Update?
     
  3. Soweit ich weiss, habe ich keine Firewall aktiv außer die von Windows.
    IE 7 und SP1 sind glaube ich im Moment installiert, da ich mir aber grad etwas unsicher bin, füg ich einfach mal ein hijackthis log bei.
    Vielleicht steht ja was relevantes drin :-)
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den Proxy selbst in den Internetoptionen eigerichtet?
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings,ProxyOverride = *.local
    Firefox ab 3.0 übernimmt die Einstellungen automatisch.
     
  5. Ich hab nichts großartig an Firefox verändert, außer ein paar Addons wie Fasterfox. Sowas wie Proxy hab ich nicht verändert.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst Firefox mit einem neuen Profil starten, um eine fehlerhafte Erweiterung auszuschließen. Für den Proxy sehe ich keinen Grund im HiJackThis-Log. Möglicherweise ein Überbleibsel eines bereits entfernten Sicherheitsprogramms? Proxy mal probeweise in den Internetoptionen deaktivieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page