1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bei 100mhz -- welches betriebssystem ??

Discussion in 'Software allgemein' started by DaKillaH, Jun 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    ich habe mir einen laptop mit 100mhz vonsiemens nixdorf bei ebay ersteigert und weiß nun nicht, welches betriebssystem ich da drauf machen soll.

    die laptop-ausstattung:
    prozessor: intel pentium 100 mhz
    ram: 32mb ram (was für einer weiß ich nicht)
    grafik: ??? (leider nur 16farben darstellung möglich bei einer auflösung von max. 800x600)

    die systemanforderungen von windows xp,2000 sind leider zu hoch.

    ich hatte an windows nt 4.0 gedacht, komme ich da wirklich mit 100mhz hin ??
     
  2. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    ich habe nur die möglichkeit zwischen 640x480 und 800x600 umzuschalten. als farbtiefe kann ich nur zwischen monochrom und 16 farben wählen, jedenfalls mit dem standardtreiber von windows nt 4 sp1
     
  3. Testsetter

    Testsetter Kbyte

    Also ich würde auch nur Win9x empfehlen, da diese Betriebssystem ja ursprünglich in der Zeit der kleinen Pentiums entwickelt wurde, dann solltest du natürlich alle aktuellen Treiber und Updates (Treiber, Windows, u.U. IE6.0) installieren.
    Dein Teil kann mit Sicherheit mehr als nur 16 Farben darstellen. Wenn`s mit den neuen Grafiktreibern und Einstellungen nicht klappt, dann musst du den Displaytyp (Bildschirm) ändern z.B. SVGA 800x600 75Mhz, auch wenn es nicht stimmen sollte (ausprobieren!) und dann kannst du auch die Farbanzahl von 16 auf 256 Farben erhöhen.
     
  4. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    selber ein 486 Notebook von Siemens Bauj. 95 und schon überlegt ob ich den 486 DX2-50 Prozesser nicht ein wenig übertakten könnte, hab\' aber leider keine Infos gefunden. Ist aber auch kein Standard 486 eingebaut.

    Gruß
    Bert
     
  5. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    soeben habe ich gesehen, dass auf der rückseite auch noch steht, dass das teil eigentlich svga hat. demnach müsste er doch mindestens 256 farben darstellen können, oder ??

    p.s. falls ein normaler pentium da drin ist, wieviel mhz unterstützt das "board" maximal.
    [Diese Nachricht wurde von DaKillaH am 04.06.2002 | 07:06 geändert.]
     
  6. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hallo,
    Bei 100 MHz würde ich höchstens Win95 empfehlen. NT4 bietet kein Powermanagement. Wenn da ein ganz normaler Pentium drin ist (keine Notebook-Version) kannst Du den evtl. gegen einen schnelleren austauschen, dann könntest Du auch Win98 installieren.

    Gruß
    Bert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page