1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei angeschlossenem USB-Hub startet XP nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Dark Soul, Apr 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Ich hoffe ihr könnt mir folgendes Problem erklären: Ich habe einen USB-Hub mit 4 Ports von D-Link und immer wenn er angeschlossen ist und ich den PC hochfahre, kommt er bis zum Intel-Logo aber das Bootlogo von XP erscheint gar nicht und der Bildschirm bleibt wieder schwarz. Wenn ich den Hub nicht am PC angeschlossen hab, startet XP aber ganz normal. Wieso irritiert dieses kleine Ding mein XP so sehr, dass es nicht starten will? Ich brauche den USB-Hub aber, da die vier Anschlüsse die hinten am PC sind, bereits belegt sind und ich will nicht jedesmal hinter den Schreibtisch, wenn ich nen läppischen USB-Stick anstecken will.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hat der Hub eine eigene Stromversorgung ?
    Wie lang ist das USB-Kabel zum Hub, hochwertiges Kabel ?
     
  3. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Ja der Hub hat eine eigene Stromversorgung. Und wenn ich ihn nach dem Booten anschließe, funktioniert er sogar tadellos. Aber wenn ich ihn, wenn der PC noch aus ist, anschließe und dann den PC starte, kommt er nichtmal bis zum Bootlogo und steckt in einer Art Endlosschleife fest.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mach mal ein CMOS-Reset!
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Bei einem ähnliche Fall im Bekanntenkreis wollte ein PC von einem in einem Drucker/Scanner integrierten Kartenleser booten - was natürlich nicht geht. Der PC blieb noch vor dem RAM-Test stehen. Die Lösung war eine Einstellung im BIOS (USB Legacy Support? - Hab's mir leider nicht gemerkt, da ich nur Zuschauer war und nicht genau hingeschaut habe, was eingestellt wurde). Allerdings musste auch die Tastatur ausgetauscht werden (PS/2), da man mit der USB-Variante nicht mehr ins BIOS kam.

    Oder Du ziehst den USB-Hub vor dem Booten raus und schließt ihn anschließend wieder an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page