1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei Anruf fliegt er raus!

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by mauseson, Jan 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mauseson

    mauseson ROM

    Hallo,
    ich würde gerne einem Bekannten helfen.Er ist mit dem PC online,und sobald das Telefon klingelt, fliegt er kurze Zeit später aus dem Net raus. Woran könnte das liegen?Ich hatte noch nie dieses Problem,darum weiß ich auch keinen Rat. Er ist nur mit 56 er Modem drin, also kein ISDN.

    Für Anregungen wäre ich Euch dankbar.

    Liebe Grüße

    mauseson
     
  2. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    hi
    Ist der Anschluss denn nich belegt wenn er online bist ,wie kann denn da jemand anrufen!?!
    Oder hat er einen Umschalter an der Telekomdose installiert der defekt ist?
    mfg
    Jonny
     
  3. Schiwi

    Schiwi ROM

    SERS

    Meines wissens nach ist das die Funktion anklopfen die das Problem verursacht. Normalerweise lässt sich dies per Telefon deaktiviren (tastenkombination) oder du muss bei der Telekom anrufen und Anklopfen deaktivieren lassen (zumindest ist dies in Ö so)

    mfg
     
  4. Gast

    Gast Guest

    V.92....ja schedimmt...das gabs ja auch mal...
     
  5. MikeVX

    MikeVX Byte

    Hallo,

    also ich hab da zwei Theorien:

    Erstens:
    Er hat das Telefon und das Modem parallel geschalten. Das kann man herausfinden indem man mal den Telefonhörer abhebt wenn er im Netz ist. Wenn es aus dem Hörer piepst ist es das Problem. Die Schaltung ist von der Telekom nicht erlaubt. Allerdings kann in dieser Situation das Telefobn nicht klingeln, woit das unwahrscheinlich ist.

    Zweitens (wahrscheinlischer):
    Er hat eines dieser Hypermodernen (milterweile über ein Jahr altes) Modem, das die Internetverbindung während einen Anrufs kurzzeitig unterbricht. Das schimpft sich glaub ich V42 oder V92 oder so. Mal auf der Packung nachsehen.

    Mike
     
  6. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Sorry,

    ich hab}s halt net so mit den Buchstaben...

    Ich sag}s ja immer wieder: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!"

    Gruss Mirzwo
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Huhuuuuuuuuuu 56k-Modem...nix ISDN wurde gesagt !
    Ich schätze mal,das Modem bzw. Telefon ist falsch angeschlossen.
    Bei nem normalen analogen Anschluss gehört das Modem ganz nach links an den N-Anschluss(N für NICHT Telefon),das Telefon selbst an den mittleren Anschluss.Klappts dann noch nicht,ist entweder ein falsches Modemkabel,ein Modem,dass einige Kontakte nicht durchschleift oder eine falsche Belegung der TAE-Dose die Ursache.
     
  8. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Hi,

    bin mir nicht sicher, ob ich richtig liege: Kann es sein, dass Dein Bekannter ständig mit beiden Kanälen online ist?

    Probiers mal mit der FritzSoftware gibt auf http://www.avm.de
    nennt sich Fritz Web. Die Software ist in der Lage bei Anruf den 2. Kanal automatisch abzuschalten.

    Hat bei mir damals auf jeden Fall so gefunzt. Allerdings hatte ich das besagte Problem auch nicht.

    Gruss Mirzwo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page