1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei Anschluss von SATA-Festblatte PC tot

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Bensen-Lee, Sep 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich wollte heute meinen alten Pc als Server umbauen.
    Dazu habe ich
    - AS Rock K7NF2-Raid Mainboard
    - AMD Athlon 2200+
    - 2x 512MB DDR1
    - Saphhire 256MB Radeon9600

    Das System läuft mit meinen IDE-HDD's einwandfrei und habe es bisher auch so als meinen Desktop PC ohne probleme genuzt! Jetzt habe ich mir einen neuen PC gekauft und will diesen als NAS-Server umbauen und habe mir dazu 2x 1TB WD Caviar GP (SATA) gekauft.

    Wenn ich jetzt die Sata anschließe, dann laufen zwar die Lüfter usw. aber der Bildschirm ist nur schwarz, ich komm also nicht mal ins BIOS.
    Das selbe wenn ich versuche mit einer KNOPPIX von CD zu starten und eingestellt habe das von CD als erstes gebootet wird.

    Zieh ich nun wieder den Stecker von der SATA fährt das Sytem wieder ganz normal über die IDE-Festplatten hoch oder auch über die Knoppix

    Bau ich die IDE-Festplatten komplett aus und schließe nur die SATA als HDD an, wieder alles nur schwarz!!!

    Hat jemand eine Ideee worad das liegen kann?!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind die SATA-Platten auf 1,5GB/s eingestellt?
     
  3. mburow

    mburow Byte

    Wenn das bei beiden Festplatten so passiert, kann man von einem Defekt dieser nicht ausgehen. Aber deinen SATA-Controller scheinst du vorher nie genutzt zu haben? Möglichkeit, ne andere SATA Platte zu testen?
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    = NVIDIA® nForce2 Ultra 400 = Probleme mit SATA 3Gbit
    = SATA 3Gbit

    also Tipp von deoroller beachten
     
  5. Okay, das hört sich schonmal gut an, aber wie kann ich die HDD's auf 1,5 einstellen.
     
  6. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Was Deoroller meint ist das du die S-ATA 2 Platten umjumpern must um mit Halber Geschwindigkeit Lese und Schreibzugriffe ausführen zu können.
    Wie der Jumper (Kleines Kunststoffteil auf der Vorderseite der Festplatte) gesetzt werden muß steht auf der Platte !
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An der Mechanik wird nichts geändert!
    Das SATA-Interface wird auf 1,5GB/s Datendurchsatz eingestellt.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Serial_ATA
     
  8. Sauber, Männer!!!! War mir nicht bewusst, dass das ganze System spinnt nur weil die auf 3 Gb/s und nicht auf 1.5Gb/s eingestellt ist.
    Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page