1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bei Dfü-Verbindung nur Fehler!

Discussion in 'Browser' started by Arminxxx, Dec 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arminxxx

    Arminxxx Byte

    Hallo miteinander,

    ich habe da von einem Kollegen ein Medion Laptop 1Ghz Pentium mit Win XP in die Hände gedrückt bekommen, weil das Surfen im Internet und auch Outlook Express fast überhaupt nicht mehr funktionieren. Habe es jetzt bei mir ausprobiert. Es lassen sich Inet Seiten fast gar nicht mehr öffnen und das sehr langsam, oder nur teilweise und es bricht dann ab mit der Meldung: "Seite kann nicht angezeigt werden".
    Wenn ich das Status Fenster der DFÜ Verbindung öffne sieht man zwar dass immer wieder ein paar Daten reinträufeln, aber dabei ziemlich viele Fehler hochgezählt werden. So zwischen 50 und 200 Fehler wenn ich eine Seite anklicke.
    Er hat das SP1 draufgemacht und hat auch versucht mit DFÜ Optimierungsprogrammen die Kiste zum Laufen zu bringen. Aber das hat nichts gebracht. Warscheinlich eher verschlimmbessert!
    Ich habe dann mal den DFÜ Speed laufen lassen, aber es hat sich nichts verbessert. Kann man da Einfluß nehmen auf die Fehlerrate?
    Kann man irgendwie zu den Grundeinstellngen zurückkommen?
    Liegt es vielleicht an SP1?
    Firewall ist keine drauf.

    Wenn jemand einen Tipp hat wäre ich sehr froh. Ich komme da nicht weiter...
    Armin
    [Diese Nachricht wurde von Arminxxx am 07.12.2002 | 11:13 geändert.]
     
  2. benegro

    benegro Kbyte

    Momentan hab ich Win2000 drauf. Das is meiner Meinung nach genauso stabil wie XP, spioniert nicht so viel rum, benötigt nicht so viel Rechenleistung und hat keinen Schnickschnack drauf (Luna z.B) den ich gar nicht brauche. Zu alten Programmen ist 2k mindestens genauso kompatibel wie XP. Ich wüsste nicht, was mir XP mehr bieten könnte.
    Ich hab aber noch nebenbei 98SE und Linux drauf. XP hatte ich auch mal drauf aber 2k hat mir einfach besser gefallen.
     
  3. Arminxxx

    Arminxxx Byte

    Hallo miteinander,
    vielen Dank erstmal für eure Tipps,

    @ghost rider, ich habe auch das SP1 in Verdacht. Ich glaube ich werd das XP mal platt machen und neu raufspielen. Aber diesmal ohne SP1. Früher ist es ja auch besser gegangen....

    Das mit den ständigen Fehlern habe ich in den Griff bekommen. Aus irgendwelchen Gründen waren in den Modemeinstellungen die drei Einstellungen von der Kompression, Fehlerkontrolle und Modemkontrolle oder so ähnlich ausgeschalten. Kann}s jetzt nicht genau sagen, hab den Rechner gerade nicht da, und ich selbst habe ISDN, da stehts nicht drin. Das Surfen ging dann halbwegs gut aber die Verbindung wird immer nach ein paar Minuten getrennt. Ich dachte anfangs, das wird wohl etwas mit seinem Telefon Anschluß zu tun haben, aber wenn ich es an meiner ISDN Station anstecke, am analogen Ausgang, legt es nach ein paar Minuten auch auf. Die Option automatisch auflegen steht auf 2 Stunden. Ich selber habe aber überhaupt kein Problem mit Verbindungsabbruch....

    @ franzkat, wie gesagt, ich habe auf meinem Rechner auch ISDN mit Fritz und XP Pro, habe aber kein SP1 drauf. Das läuft seit einem Jahr einwandfrei, und solang ich keine Probleme habe kommt auch kein SPx drauf! Never change a winning Team!

    Welche Informationen kann ich geben? Die TCP/IP Einstellungen sind nicht verändert, mit DFÜ-Speed habe ich die normalen Modemeinstellungen gewählt. Was kann ich noch anbieten?

    @benegro, ich find XP Pro echt gelungen. Wenn man mal seine Treiber beinander hat, was nicht ganz leicht ist, dann läuft es super! Habe jetzt nach einem Jahr ein neues Board von MSI mit neuer CPU und DDR Ram reingebaut. Vorher hatte ich Epox. Die alte XP Installation ist ganz normal hochgefahren, hat nach neuen Sound und den neuen USB Treiber gefragt, neue VIA Treiber drauf.... läuft einwandfrei! Ohne blauen Bildschirm oder sonstiger Mucken. Wenn das kein gutes OS ist... was schlägst Du vor?
     
  4. benegro

    benegro Kbyte

    Ich bin auch für Pladde formatieren, Neu installieren und am Besten noch ein besseres OS als XP !
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Als ich denke, dass die Kombination XP+SP1 unproblematisch ist, was das Nutzen des DFÜ-Netzwerkes anbetrifft.Habe in einem solchen Rechner eine FritzCard-PCI drin,und es gibt keinerlei Online-Probleme.Ich vermute, dass in diesem speziellen Fall die DFÜ-Konfiguration nicht mehr stimmt.An welcher Stelle ? Das ist so mit den vorhandenen Informationen kaum festzustellen.

    franzkat
     
  6. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Armin,

    ich nutzte selbst zwar nur W98SE , aber nachdem was ich hier im Forum bezüglich XP und SP1 mitgekriegt habe, scheinen sich die beiden nicht sonderlich gut "zu vertragen". Deinstalliere doch mal das SP1 wieder bzw. spiel mal XP ganz neu auf... dann dürfte es IMHO wieder normal funzen.

    mfg ghostrider
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page